Stadtwerke Bielefeld mit neuen Tarifen

Das neue Angebot für Privatkunden heißt "EnerBest" und splittet sich in drei Tarife, die sich am Jahresverbrauch des Kunden orientieren. Innerhalb von drei Tarifstufen rechnen die Stadtwerke automatisch nach der für den Kunden günstigsten Tarifstufe ab - ein toller Service für die Kunden der Bielefelder Stadtwerke.
Die Alternative für umweltbewusste Stromkunden heißt "Energreen". Dieser "grüne" Strom stammt ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen - Solarenergie, Windkraft, Biomasse und Wasserkraft - und kommt zum großen Teil aus der Region Bielefeld. Wer sich für diesen Tarif entscheidet, zahlt acht Pfennig mehr je Kilowattstunde.
Geschäftskunden wiederum profitieren vom neuen "EnerPlus"-Tarif, der einen monatlichen Grundpreis von 6,50 Mark und einen Arbeitspreis von 29,90 Pfennig je Kilowattstunde vorsieht. "EnerPlus" bietet Geschäftskunden aber auch über den Preis hinaus weitere Pluspunkte - diesbezüglich informieren die Stadtwerke interessierte Kunden in einem persönlichen Gespräch.
Teure Grundversorgung: Steuersenkung verpufft wegen Preissteigerungen
Weil In der Grundversorgung die Preise seit Beginn des Jahres gestiegen sind, bringt auch die Senkung der Mehrwertsteuer keinen großen Vorteil mehr für betroffene Kunden. Verivox hat die Preise genauer analysiert.
Gas- und Strompreise sind 2020 günstiger geworden
Im ersten Halbjahr 2020 sind die Strom- und Gaspreise gesunken - allerdings nicht für alle, wie eine Analyse von Verivox zeigt. Strom in der Grundversorgung ist aktuell teurer als zu Beginn des Jahres. Beim Gas fällt die Preissenkung deutlicher aus.
NaturEnergie Chef gegen "Stadtwerke- Wegezoll"
"Greenpeace energy": Licht an - Atom aus!
Ökostrom durch Preiskampf gefährdet