Solarenergie: Stärkere Nutzung in den Entwicklungsländern

In dem gestern in Rom veröffentlichten FAO-Bericht heißt es weiter, dass die Solarnutzung jedoch aus Kapazitäts- und Kostengründen zunächst auf wichtige Bereiche konzentriert werden müsste. Während die Energie aus der Sonne bisher in den Entwicklungsländern ausschließlich für Licht, Rundfunk und Fernsehen genutzt wird, könnte man durch weitere Projekte beispielsweise Kühlschränke betreiben, in denen Impfstoffe aufbewahrt werden könnten.
Computer & Co.: Standby kostet rund 60 Euro im Jahr
Geräte verbrauchen auch im Standby-Betrieb Strom – das ist den meisten Verbrauchern bekannt. Tatsächlich verliert aber ein Durchschnittshaushalt rund 60 Euro im Jahr durch eigentlich inaktive Unterhaltungsmedien, so das Ergebnis einer aktuellen Studie.
Revolutionierende Erfindungen: Nachhaltig und energiesparend
Die industrielle Revolution hat neben Ihren zahlreichen technischen Fortschriften auch Probleme wie etwa Umweltverschmutzung mit sich gebracht. Doch zahlreiche Erfindungen der letzten Jahre zeigen, dass Neuheiten nicht mehr umweltbelastend sein müssen.