SiStro: Sicherheit für Stromversorger und Stromkunden

"Benötigt wird eine Absicherung gegen jede Art von Störfall, damit alle Beteiligten ungestört schlafen können", so der kaufmännische Geschäftsführer von SiStro, Dipl. Betriebswirt Frank Meissner. Zusätzlich leistet die SiStro kompetente Unterstützung bei der Privatisierung von kommunalen Stromversorgern und dem damit verbundenen Austritt aus den Kommunalen Ausgleichssystemen. "Auch 2 Jahre nach der Liberalisierung ist der Strommarkt nicht ausreichend flexibel, hier herrscht Handlungsbedarf", so der technische Geschäftsführer, Dipl. Robert H. Kyrion.
Weitere Informationen unter Fon 0221-97942513 oder per Mail sistro@inbox.as.
Experte: Strompreise für Endkunden steigen
Im Großhandel haben sich die Strompreise stark verteuert. Auch wenn sich diese Entwicklung nicht unmittelbar auf der Stromrechnung von Privatkunden niederschlägt, gehen Energieexperten langfristig von Preiserhöhungen aus.
Renaissance der Stadtwerke: Reaktionen auf Thüga-Deal
Immer mehr Kommunen setzen wieder auf eigene Energieversorger und kaufen deren Anteile von den Großen der Branche wieder zurück. Auf den am Mittwoch verkündeten Deal zwischen der Thüga-Gruppe und E.ON gibt es fast nur positive Reaktionen.
FEV kritisiert Ex-Monopolisten im Strommarkt: Stadtwerke Würzburg verweigern den Netzzugang
Stadtwerke Hannover AG: Umsatzerlöse sanken
Standpunkt: Achtung! Atomstrom birgt Risiken