Seminar: Stromeinkauf im liberalisierten Strommarkt
EEX, Energiepartner und VIK veranstalten am 19. September in Köln und am 14. November in Leipzig ein Tagesseminar zum Thema Stromeinkauf. Dabei geht es u.a. um die Möglichkeiten der Strombeschaffung, um Marktanalysen, den Marktplatz Börse und den Einsatz von Vertragsflexibilität.

Die Strombörse EEX, die Energiepartner GmbH und der VIK veranstalten gemeinsam am 19. September in Köln und am 14. November in Leipzig ein Seminar zum Thema "Stromeinkauf im liberalisierten Strommarkt". Kostenpunkt: netto 350 Euro.
Zunächst wird Dr. Annette Loske vom VIK über die Möglichkeiten der Strombeschaffung für industrielle Kunden und die Alternativen zur Vollversorgung referieren. Anschließend spricht Marcus Bokermann von der Energiepartner GmbH über Marktanalysen und Preisprognosen. Es folgt ein Vortrag über den Marktplatz Börse von Roland Lehmann von der EEX. Vor der Diskussion spricht abschließend Tatjana Pauling von der Energiepartner GmbH über den Einsatz von Vertragsflexibilität.
Anmeldung per Fax: 0211-13067878. Telefonische Auskünfte unter: 0211-1306785.
Energiehandel wird ab Oktober stärker kontrolliert
Beim Energiehandel fließen Milliarden über die Tische großer Konzerne. Bisher gab es keine größere Kontrollinstanz, welche die Geldströme überwacht hätte. Ab Oktober wird sich das ändern: Dann wacht die Energieregulierungs-Agentur ACER über den Energiemarkt.
Windstille im Hochsommer: Der Strompreis steigt
Obwohl zuletzt Rekordmengen an Solarstrom vermeldet wurden, hat das hochsommerliche Wetter einen Nachteil: Weil es so gut wie windstill ist, produzieren Windräder kaum Strom. Das führt dazu, dass der Strompreis an der Börse steigt. Gleichwohl exportiert Deutschland weiterhin Strom, vor allem in den Mittagsstunden.
Deriwatt setzt auf Terminmarkt der EEX
Mit dem schweizerischen Unternehmen Deriwatt wurde heute der erste ausländische Market Maker an der Strombörse EEX zugelassen. Deriwatt-Chef Piasko: "Wir sind von der wachsenden Bedeutung des Terminmarktes der EEX überzeugt".
LPX und EEX mit hohen Umsätzen im Februar
Die beiden deutschen Strombörsen sind bereit für eine Fusion: Mit hohen Umsätzen im Spot- und Terminmarkt haben sie eine gute Ausgangsbasis für den Handel an einer gemeinsamen Börse geschaffen.
EEX bietet Clearing für außerbörsliche Termingeschäfte an
Mit dem Clearing für außerbörsliche Termingeschäfte soll das Ausfallrisiko der Gegenpartei effizient abgesichert werden.