Samsung dominiert den deutschen Handymarkt
Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung hat seinen Vorsprung auf Konkurrent Apple im deutschen Handy-Markt weiter ausgebaut. Die günstigen Modelle verkaufen sich gut; das Top-Modell Galaxy S5 geht gerade in den Verkauf.

München/Seoul (dpa/AFP/red) - Mittlerweile nutzten 23,5 Millionen Deutsche ein Mobiltelefon von Samsung - gut drei Millionen mehr als noch im Vorjahr, berichtet das Nachrichtenmagazin "Focus". Die Zahl der iPhones sei um eine Million auf 8,4 Millionen Geräte gestiegen. Samsung habe vor allem von einem größeren Absatz seiner vergleichsweise günstigeren Modelle profitiert.
Galaxy S5 geht in den Verkauf
Seit Freitag liegt Samsungs neuestes Smartphone in den Regalen: Der südkoreanische Konzern startete den weltweiten Verkauf des Galaxy S5, wie Samsung in Seoul mitteilte. Produkttester hatten das neue Galaxy als eines der besten derzeit erhältlichen Smartphones gelobt, aber gleichzeitig auch von einem mangelnden "Wow-Faktor" beim neuesten Samsung-Sprössling gesprochen.
Zwei Drittel der Smartphones laufen mit Android
Bei den Betriebssystemen dominiert Android: Bei zwei Dritteln der fast 27 Millionen Smartphones in Deutschland ist demnach das Google-System zu finden. Apples iOS kommt dahinter auf 21 Prozent. Der Anteil des Microsoft-Systems Windows Phone sei nach einem Anstieg zum Jahresende nun wieder unter die 5-Prozent-Marke gefallen. Die Zahlen wurden vom Marktforschungsunternehmen Comscore erhoben.
Quelle: AFP, DPA
winSIM: iPhone X im Bundle mit Allnet-Flat jetzt günstiger
Sowohl das iPhone X als auch das Samsung Galaxy A5 lässt sich bei winSIM jetzt günstiger mit einer LTE-Allnet-Flat kombinieren. Zur Wahl im Bundle mit einem LTE-Tarif stellt der Anbieter jetzt zudem auch das iPhone 6s.
Telekom: Smartphones mit 50 Prozent Rabatt
Die Deutsche Telekom senkt aktuell die einmalige Zuzahlung für ausgewählte Smartphones um 50 Prozent, wenn gleichzeitig ein MagentaMobil-Mobilfunkvertrag abgeschlossen wird. Wir geben einen Überblick über die Aktion.
Samsung rechnet wieder mit rückläufigem Gewinn
Der Wettbewerb bei Smartphones wird schärfer. Das bekommt auch der größte Handy-Hersteller Samsung zu spüren. Ein langsameres Absatzwachstum und sinkende Preise bei Smartphones bremsen den Gewinn des Marktführers.
Preis-Leistungs-Tipp: Galaxy S3 mini
Das Galaxy S3 mini von Samsung ist der Preis-Leistungs-Tipp von Stiftung Warentest. Die Tester haben knapp 60 Smartphones, die im vergangenen Jahr getestet worden sind, daraufhin gecheckt, ob sie ihr Geld wert sind.
Nokia weiter in den roten Zahlen
Nokia bereitet sich auf die Zukunft ohne die traditionsreiche Handy-Sparte vor. Die jüngsten Quartalszahlen bilden bereits das deutlich kleinere neue Unternehmen ab. Das Mobilfunk-Geschäft machte zum Abschied aber wenig Freude.