RWE Plus unterstützt Nachwuchsmusiker mit Oster-Gala

Unter der musikalischen Leitung von Opernintendant und Generalmusikdirektor Stefan Soltesz präsentieren sich in diesem Jahr zwei Ausnahmetalente: die 17jährige Geigerin Julia Fischer, die bei ihren bisherigen internationalen Auftritten für begeisterte Kritikerresonanz sorgte, und der 22jährige russische Oboist Dmitri Bulgakow, dessen Können im vergangenen Dezember mit dem Förderpreis der westfälischen Wirtschaft gewürdigt wurde. Die jungen Künstler werden begleitet von den Essener Philharmonikern. Zu hören sind Werke von Bartok, Beethoven, Ravel, Smetana und Verdi. Für die Moderation der diesjährigen Oster-Gala, die wie in den vergangenen Jahren live vom Fernsehsender 3sat übertragen wird, konnte die bekannte österreichische Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin Erika Pluhar gewonnen werden. Die Schirmherrschaft des Konzertes hat Michael Vesper, Kulturminister von Nordrhein-Westfalen, übernommen.
RWE Energie hatte die Oster-Gala 1999 ins Leben gerufen, um Stipendiatenstellen zu fördern. So wird es jungen Musikern ermöglicht, ein Jahr lang - unterstützt von erfahrenen Musikern der Essener Philharmoniker - auf hohem internationalen Standard ausgebildet zu werden. RWE Plus führt diese Initiative nun fort. Von den Eintrittspreisen (45 bis 60 Mark) fließen jeweils zehn Mark in die Orchesterakademie. Der Vorverkauf beginnt am 18. Januar 2001.
Immer mehr Ladepunkte - Durchbruch für E-Autos nicht in Sicht
Auch wenn sich die Bundesbürger bisher beim Kauf von E-Autos zurückhalten, geht es mit dem Ausbau der Infrastruktur für die Elektromobilität voran. Allein im vergangenen Jahr wurden 1.900 neue Ladepunkte aufgestellt. Bisher stehen die meisten Ladesäuen in Bayern.
Viele offene Fragen zum 40-Milliarden-Atomfonds der Union
Die Union will mit der Atomkraft im kommenden Jahr Wahlkampf machen. Ein 40 Milliarden Euro schwerer Fonds zugunsten der Bürger soll den Wählern dann schmackhaft machen, dass die deutschen Atomkraftwerke im Gegenzug länger in Betrieb bleiben sollen.
Expertengespräch zur Wasserstofftechnologie in Düsseldorf-Treibstoff für das 21. Jahrhundert
Auf dem Weg ins "Solarzeitalter" - Sonnenenergie als neuer Wirtschaftsfaktor
RWE Energie unterstützt mit Oster-Gala junge Musiker