Riva-Strom jetzt auch in Berlin und Düsseldorf

Nach dem Motto: "Sie sparen, den Rest erledigen wir" übernimmt Riva Energie alle Formalitäten für den Wechsel. "Der Kunde merkt dabei nur, dass er mehr Geld auf dem Konto übrig hat", sagt Carsten Knauer, Vorsitzender des Vorstandes bei Riva Energie. Ein Beispiel aus Berlin: Wer zum Beispiel als Familie den Tarif Klassik Plus der Bewag hat, zahlt bei einem Jahresverbrauch von 5.600 kWh nach dem Wechsel zum Riva Sprint-Tarif über 150 DM weniger im Jahr für den Strom. In Düsseldorf ist es ähnlich: Wer den Family-Tarif der Stadtwerke Düsseldorf hat, kann bei Riva bis zu 13 Prozent sparen. So zahlt zum Beispiel eine Familie mit einem Jahresverbrauch von 7.700 kWh nach dem Wechsel zum Riva Family-Tarif ganze 260 DM weniger im Jahr für den Strom. Alle Einzelheiten gibt es bei der Service-Hotline unter 01803-467482.
Seit Ende Januar mischt der neue Stromanbieter Riva Energie im liberalisierten deutschen Strommarkt mit. 26.000 Kunden (Stand: Juni 2000) kehrten den Ex-Monopolisten den Rücken und beziehen jetzt günstigen und schnellen Strom über Riva. "Wir gewinnen den Kunden über den Preis", sagt Carsten Knauer, "und wir halten ihn über den Service." Das versteht sich fast von selbst, denn Riva bietet echt amerikanischen Kundenservice. Als Beteiligungsunternehmen der amerikanischen Sempra Energy Gruppe hat Riva auch genug Ausdauer für einen harten Preiskampf.
Strompreise: im Osten günstiger - im Westen teurer
Die Strompreise sind in den letzten zwölf Monaten im Osten gesunken und im Westen gestiegen, zeigt der Verbraucherpreisindex von Verivox. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten zahlen die Deutschen in den neuen Bundesländern demnach den kleineren Preis.
Strom und Gas sind 2019 teurer geworden
Über 600 Strom- und fast 400 Gasversorger haben in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres ihre Preise erhöht. Das ist ein Teilergebnis einer Preisanalyse von Verivox.
FEV kritisiert Ex-Monopolisten im Strommarkt: Stadtwerke Würzburg verweigern den Netzzugang
best energy: KWK-Gesetz - eine Einladung zur Diskriminierung neuer Anbieter
Leipzig Power Exchange: Zahl der Teilnehmer hat sich bereits verdoppelt