Rekordhandelstag bei LPX
Mit den 81 258 Megawattstunden Strom, die heute an der LPX gehandelt wurden, gingen bei der Strombörse etwa sechs Prozent des in Deutschland abgesetzten Stroms über den Tresen.

Die Strombörse Leipzig Power Exchange (LPX) hat heute mit mit 81 258 Megawattstunden ihr mit Abstand höchstes Tagesvolumen bekannt gegeben. Somit erhandelten die Teilnehmer allein an der Leipziger Börse fast sechs Prozent des am Montag in Deutschland abgesetzten Stromes. Das bisher höchste Tagesvolumen erzielte die Börse mit 64 160 Megawattstunden am 31. Oktober 2001.
Die Steigerung beträgt damit 17 098 Megawattstunden (26,6 Prozent). LPX betreibt seit Sommer 2000 den day-ahead-Spotmarkt, auf dem die Börsenteilnehmer die Möglichkeit haben, einen Tag vor der physischen Lieferung ihr Bezugs- und/oder Absatzportfolio zu optimieren.
Energiehandel wird ab Oktober stärker kontrolliert
Beim Energiehandel fließen Milliarden über die Tische großer Konzerne. Bisher gab es keine größere Kontrollinstanz, welche die Geldströme überwacht hätte. Ab Oktober wird sich das ändern: Dann wacht die Energieregulierungs-Agentur ACER über den Energiemarkt.
Windstille im Hochsommer: Der Strompreis steigt
Obwohl zuletzt Rekordmengen an Solarstrom vermeldet wurden, hat das hochsommerliche Wetter einen Nachteil: Weil es so gut wie windstill ist, produzieren Windräder kaum Strom. Das führt dazu, dass der Strompreis an der Börse steigt. Gleichwohl exportiert Deutschland weiterhin Strom, vor allem in den Mittagsstunden.
LPX: Monatsumsatz steigt um 5,8 Prozent
Auch die LPX kann für den vergangenen Monat ein Umsatzwachstum verzeichnen. Das Monatsvolumen stieg um 5,8 Prozent auf mehr als 1,4 Millionen Megawattstunden.
Entergy, Williams und Avacon sind neue Handelsteilnehmer bei LPX
Mit der Zulassung von Entergy-Koch Trading, Williams Energy und Avacon handeln jetzt 76 Teilnehmer am Spotmarkt der Strombörse Leipzig Power Exchange.
LPX: Neue Umsatzrekorde und neuer Handelsteilnehmer
Nahezu 343 000 Megawattstunden Strom hat die Strombörse in Leipzig in der vergangenen 39. Kalenderwoche gehandelt. Das ist neuer Wochenrekord. Außerdem wurde der erste italienische Stromversorger ins Händlerverzeichnis aufgenommen.