Regionalversorger EWR greift mit neuen Tarifen in den Stromwettbewerb ein

Die neuen EWR-Spartarife sind auf die individuellen Bedürfnisse von Haushalten zugeschnitten und orientieren sich am jeweiligen Jahresverbrauch. Drei verschiedene Preismodelle bieten EWR-Kunden die Möglichkeit, selbst darüber zu bestimmen, wie viel sie bei der Kilowattstunde Strom gegenüber den Allgemeinen Tarifen sparen.
Der XXL-Tarif für Haushalte mit besonders hohem Verbrauch wartet mit einem Brutto-Verbrauchspreis von 17,70 Pfennigen je Kilowattstunde bei einem monatlichen Grundpreis von 40 Mark auf.
Die Tarife für Haushalte mit geringem beziehungsweise mittlerem Jahresverbrauch sehen wie folgt aus: Beim L-Tarif ist die Kilowattstunde zum Brutto-Verbrauchspreis von 21,99 Pfennig (monatlicher Grundpreis 16,24 Mark), beim S-Tarif für 26 Pfennig (monatlicher Grundpreis 6,38 Mark) zu haben. EWR-Kunden, die sich für einen der neuen Tarife entscheiden, können ihren Vertrag jederzeit mit einer Frist von nur drei Monaten kündigen.
Die 165.000 Privatkunden des EWR werden bis Ende September per Post über die neuen Spartarife informiert und können ab sofort eine Individualvereinbarung mit dem EWR treffen, die am 1. Oktober in Kraft tritt. Unter der Telefonnummer 01801-397225 berät das EWR montags bis freitags von 8 Uhr bis 20 Uhr und samstags von 8 Uhr bis 12 Uhr interessierte Kunden.
(ots)
Teure Grundversorgung: Steuersenkung verpufft wegen Preissteigerungen
Weil In der Grundversorgung die Preise seit Beginn des Jahres gestiegen sind, bringt auch die Senkung der Mehrwertsteuer keinen großen Vorteil mehr für betroffene Kunden. Verivox hat die Preise genauer analysiert.
Gas- und Strompreise sind 2020 günstiger geworden
Im ersten Halbjahr 2020 sind die Strom- und Gaspreise gesunken - allerdings nicht für alle, wie eine Analyse von Verivox zeigt. Strom in der Grundversorgung ist aktuell teurer als zu Beginn des Jahres. Beim Gas fällt die Preissenkung deutlicher aus.
Ares-Energie lockt mit TV-Geräten für eine Mark - AgV warnt, EWR veranlasst Abmahnung
Weitere Preissenkungen bei der GEW Köln AG
Preiswerter Strom im Großraum Wolfsburg