Rahmenvereinbarung mit Aral

"Mit unserem Strom werden zunächst alle Aral-Lieferstellen im Netzgebiet der ELE und außerdem alle bisher von der RWE Energie bzw. deren Vertriebspartnern versorgten Aral-Tankstellen beliefert", so ELE-Chef Dr. Ingo Westen. Gleichzeitig besteht Einigkeit zwischen den Vertragspartnern ELE und der Aral Energie GmbH darüber, auch außerhalb dieser Gebiete Lieferstellen in die Rahmenvereinbarung aufzunehmen.
E-Autos: Das Problem mit den öffentlichen Ladesäulen
Bei der Verbreitung von E-Autos gibt es drei wesentliche Hürden: Die Reichweite, den Kaufpreis und das Aufladen der Batterie. Letzteres stellt aber nicht wegen des Mangels an Ladepunkten ein Problem dar, sondern auch wegen des Wirrwarrs bei den Preisen und der Nutzung.
So viel Strom schluckt das DFB-Medienzentrum
Rückenwind für Jogis Jungs: Während der Teilnahme der deutschen Fußballer an der EM 2012 in Polen und der Ukraine versorgt RWE das DFB-Medienzentrum mit grüner Energie aus eigenen Windparks in Polen. Das Medienzentrum verbraucht in den vier Wochen etwa hundert Mal so viel Strom wie eine Kleinfamilie im ganzen Jahr.
Bad Kreuznacher Stadtwerke lassen den Strompreis purzeln
RWE Energie führt "Avanza" ein und senkt den Preis für alle Privatkunden