QSC bietet Standleitung für Firmenkunden ab 99 Euro
Im Angebot des Kölner Internet-Unternehmens sind eine eigene Domain, 20 E-Mail-Adressen sowie 10 MB Webspace enthalten.

Ab sofort ermöglicht der Kölner DSL-Anbieter QSC Firmenkunden den Anschluss ihres Netzwerks ans Internet über DSL-Standleitung. Q-DSL office stellt den Nutzern eine Bandbreite von 1,5 Megabit pro Sekunde Downstream und 256 Kilobit pro Sekunde Upstream bereit. Das Angebot umfasst einen netzwerkfähigen Router und erlaubt den Anschluss von bis zu zehn PC. Unabhängig davon, ob Q-DSL office von einer oder zehn Personen genutzt wird, beträgt der monatliche Grundpreis immer 99 Euro. Darin ist ein Datenvolumen von 1000 Megabyte enthalten. Weiteres Datenvolumen wird bis zu einem monatlichen Maximalpreis von 239 Euro mit 3,36 Cent pro Megabyte abgerechnet. Danach ist jede weitere Nutzung kostenlos. Der einmalige Aktivierungspreis beträgt 199 Euro.
Bernd Schlobohm, Vorstandsvorsitzender der QSC AG sagte zum Angebot: "Mit Q-DSL office richten wir uns an Unternehmen, die ihr PC-Netzwerk mit Highspeed-DSL an das Internet koppeln wollen." Außerdem habe man bei Q-DSL office immer die freie Wahl des Telefonanbieters. Eine eigene .de-, .com-, .net- oder .org-Domain, 20 E-Mail-Adressen sowie 10 MB Webspace für die Einrichtung eines eigenen Internet-Auftritts sind im Leistungsumfang enthalten und können jederzeit erweitert werden. O-DSL office ist in insgesamt 40 deutschen Großstädten verfügbar und wird in rund 95 Prozent aller Fälle innerhalb von vier Wochen installiert.
5G: 1&1 hält Allnet-Flats mit 5G-Option bereit
Zwischen zwei Allnet-Flats mit 5G-Option können Kunden jetzt bei 1&1 wählen. Ist 5G vor Ort verfügbar, so geht es mit bis zu 300 Mbit/s ins Netz. Zehn Monate lang sind die Tarife im Preis reduziert.
Tarifangebote für VDSL und Kabelinternet im Mai
Im Mai warten viele Tarifaktionen auf Internet-Neukunden. Reduzierte Preise und mehr winken sowohl bei Buchung eines VDSL-Anschlusses als auch bei Wahl eines Kabelanschlusses.
Osnatel bietet künftig DSL-Internetzugänge
Das Angebot richtet sich an Privat- und Geschäftskunden und ist sowohl für ISDN als auch für analoge Anschlüsse erhältlich.
QSC startet echte Flatrate für Studenten
Ab sofort können Studenten für 51 Euro vom Kölner DSL-Anbieter eine Flatrate beziehen.
QSC und NT-Plus schließen Distributionsvertrag
Im Rahmen der Partnerschaft sollen Händlern Internet-Anschlüsse auf DSL-Basis für Geschäfts- und Privatkunden angeboten werden.