Preissenkungen in Uffenheim, Bamberg und Neumarkt

Die Stadtwerke Bamberg kündigten ebenfalls eine Strompreissenkung für Privatkunden an. Mit "Best-Privat" können die Kunden in Bamberg und Hallstadt pro Jahr zwischen 150 und 200 Mark sparen. Bei einem Verbrauch bis 2850 Kilowattstunden pro Jahr gilt ein Arbeitspreis von 28,5 Pfennig pro Kilowattstunde und ein Grundpreis von 4,95 DM im Monat. Dieses Angebot dürfte in erster Linie für Singles, Studenten oder Kleinfamilien in Frage kommen. Wer mehr verbraucht als 2850 Kilowattstunden, zahlt 23 Pfennig als Arbeitspreis und 17,95 DM als monatlichen Grundpreis. Die Mindestlaufzeit beträgt drei Monate, danach kann monatlich gekündigt werden. Allerdings müssen sich die Kunden um dieses Angebot selbst kümmern. Nur wer mit den Stadtwerken in Verbindung tritt, kann mit diesem Tarif sparen.
Die Neumarkter Stadtwerke werden zum 1. Oktober ihre Strompreise senken. Hier sind 15% Ermäßigung im Gespräch.
Analyse: Niedriger Stromverbrauch kostet extra
Die Entwicklung der Strompreise in den vergangenen fünf Jahren wirkt sich nicht auf alle Kunden in gleichem Maße aus, zeigt eine Untersuchung von Verivox. Es kommt demnach darauf an, ob viel oder wenig Strom verbraucht wird.
Strompreise: Geringverbraucher werden stärker belastet
Die Strompreise sind in den vergangenen fünf Jahren gestiegen. Die Preisbestandteile sind nicht im gleichen Maße teurer geworden. Das führt einer Auswertung zufolge dazu, dass Haushalte mit geringem Verbrauch benachteiligt werden.
Niedrigere Preise auch in Gießen
Stadtwerke Würzburg mit neuen Angeboten für Privatkunden