Preiserhöhung bei der Kfz-Versicherung kann versteckt sein
Dass eine Preiserhöhung bei der Kfz-Versicherung wahrscheinlich ist, darüber hatten wir bereits berichtet.

Dass eine Preiserhöhung bei der Kfz-Versicherung wahrscheinlich ist, darüber hatten wir bereits berichtet. Nun macht die Stiftung Warentest darauf aufmerksam, dass Verbraucher gut hinschauen und nachrechnen sollten, wenn sie ihre Rechnung erhalten. Es kann nämlich sein, dass der persönliche Beitrag niedriger ausfällt, die Versicherung aber trotzdem teurer geworden ist.
Preiserhöhung fällt wegen Rückstufung nicht auf
In der Zeitschrift "Finanztest" (Ausgabe 11/2013) heißt es laut der Nachrichtenagentur dpa, dass meist in der Rechnung der persönliche Beitrag zur Kfz-Versicherung hervorgehoben wird. Dieser Beitrag fällt aber im Laufe der Zeit niedriger aus, weil der Kunde in der Schadenfreiheitsklasse zurückgestuft wird. Er muss also weniger bezahlen und der Betrag auf der Rechnung sinkt. Die Versicherung an sich kann trotzdem teurer werden, nur fällt das dadurch nicht so stark auf.
Insgesamt kann also weniger auf der Rechnung stehen als im Vorjahr, was aber der Rückstufung zu verdanken ist. Ohne Preiserhöhung würde die Ersparnis also noch größer ausfallen, die höheren Preise fressen den Rabatt teilweise auf, den man sich "erarbeitet" hat.
Genau hinschauen und Erhöhung berechnen
Finanztest empfiehlt, im Kleingedruckten den "Vergleichsbeitrag ohne Beitragsänderungen" zu suchen und mit dem aktuellen Rechnungsbetrag zu vergleichen. Eine weitere Möglichkeit: Die Preise bei 100 % Beitragssatz mit denen des Vorjahres vergleichen, indem man den eigenen Rechnungsbetrag mit 100 multipliziert und dann durch den jeweiligen Beitragssatz teilt. Auch so zeigt sich, ob der Grundpreis gestiegen ist.
Kfz-Versicherung wird vielfach teurer
Viele Autofahrer müssen mit einer Preiserhöhung bei der Kfz-Versicherung rechnen. Auch Leistungen fallen bei einigen Versicherungen weg. Wer deshalb wechseln möchte, kann das in der Regel bis zum 30 November. Mit unserem Kfz-Versicherung-Vergleich können Sie sich auf die Suche nach einem neuen Versicherer machen.
Millionen Autofahrer müssen mehr für die Kfz-Versicherung zahlen
Viele Autofahrer sehen sich mit einer Preiserhöhung bei der Kfz-Versicherung konfrontiert. Versicherer HUK Coburg zufolge betrifft das zwei Drittel aller Kunden. Zwar ist der Stichtag für die Kündigung schön überschritten, bei Preiserhöhungen gilt aber ein Sonderkündigungsrecht.
CosmosDirekt startet Telematiktarif für junge Leute
CosmosDirekt führt einen neuen Telematiktarif ein, der sich an junge Leute bis 28 Jahre richtet. Wer sicher und vorausschauend mit dem Auto unterwegs ist, kann bei seiner Kfz-Versicherungsprämie bis zu 30 Prozent sparen.
Jeder Achte will die Kfz-Versicherung wechseln
Jeder achte Autofahrer (13 Prozent) will in diesem Herbst seinen Autoversicherer wechseln. Jeder Fünfte (20) ist noch unentschlossen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Heute und Morgen.
Taxi fahren in Hamburg und Köln wird teurer
Taxi fahren wird wahrscheinlich in mehreren deutschen Großstädten in absehbarer Zeit teurer werden.
Wieder Preiserhöhung bei der Kfz-Versicherung
Bei der Kfz-Versicherung steht 2013 wohl wieder eine Preiserhöhung ins Haus.