Optimierung der Energieversorgung in Raffinerie Godorf
Die Energieversorgung der Raffinerie Godorf durch Kraft-Wärme-Kopplung wird weiter optimiert. Dafür gründeten Shell und Steag jetzt eine Joint-Venture-Gesellschaft.

REG wird das bestehende Kraftwerk übernehmen und etwa 70 Millionen Euro in Rauchgasreinigungsanlagen für die vorhandenen Ölkessel und eine verbesserte Leistungsfähigkeit investieren. Sie wird die Raffinerie effizienter mit Strom und Dampf aus dem modernisierten Kraftwerk versorgen. Die Planung der Modernisierung wurde bereits aufgenommen. Abhängig von den behördlichen Genehmigungen, soll die Anlage Mitte 2003 ihren kommerziellen Betrieb aufnehmen. Shell erreicht durch die Modernisierungsmaßnahmen der REG eine weitere Optimierung der Energieversorgung durch Kraft-Wärme-Kopplung. Willem Schoeber, Raffineriedirektor der Shell Raffinerie Godorf: "Durch dieses Projekt werden wir eine weitere Verbesserung der Umweltsituation im Bereich der Raffinerie erreichen - insbesondere durch die Reduzierung von NOX-, SO2- und Staubemissionen. Für unser Werk bedeutet dies die Vorbereitung auf zukünftige Entwicklungen sowie eine Stärkung des Standortes Godorf."
Höhere Netzkosten verteuern den Strom
Die Netznutzungsentgelte werden in vielen Städten steigen. Das wird sich auf den Stromrechnungen für das kommende Jahr niederschlagen. Allerdings sind die Strompreise an der Börse gefallen, wodurch Preissenkungen von Seiten der Stromversorger möglich sind.
Kohlekraftwerke angeblich für viele Todesfälle verantwortlich
Deutsche Kohlekraftwerke sind laut einer Studie im Auftrag der Umweltschutzorganisation Greenpeace statistisch für mehr als 3000 vorzeitige gesundheitsbedingte Todesfälle pro Jahr verantwortlich. Schuld seien Feinstaubpartikel und giftige Abgase aus deren Schornsteinen. Doch diese Daten würden falsch gewichtet, sagten die Betreiber.
DAG-Chef Issen fordert Erhalt und Ausbau von Kraft-Wärme-Kopplung
VIK: "KWK-Gesetz droht zu einem Förderinstrument für ineffizienten Kondensationsstrom zu verkommen"
Start für die größte Windkraftanlage Norddeutschlands