Öko-Stromproduktion deutlich gestiegen

Die Wasserkraft war auch 1999 die wichtigste erneuerbare Energiequelle in Deutschland: In Wasserkraftwerken wurden 19,5 (17,3) Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt. Auf dem zweiten Rang lag laut VDEW erneut die Windkraft mit einer Stromproduktion von 5,4 (4,5) Milliarden kWh. Aus Biomasse und Müllkraftwerken stammten 3,8 (3,5) Milliarden kWh. Die Stromeinspeisung aus Photovoltaikanlagen stieg nach Einschätzung des Spitzenverbandes auf 0,03 (0,02) Milliarden kWh.
E.on: Weniger Heizkosten durch milden Winter
Verbraucher müssen durch den sehr milden Winter in diesem Jahr weniger Heizkosten zahlen. Berechnungen von E.on zufolge spart eine Familie in Norddeutschland rund 100 Euro. Im Süden Deutschlands ist die Ersparnis etwas geringer.
Verivox: Viele Strompreiserhöhungen erfolgen im Frühjahr
Strompreiserhöhungen kündigen viele Stromanbieter auch erst im Frühjahr an, erklären die Experten von Verivox. Kunden können dann aber von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Über 80 Grundversorger haben jetzt eine Preiserhöhung angekündigt.
Wirtschaftsausschuss beschließt Anhörung zum Gesetz für erneuerbare Energien
1999er-Bilanz der Stromversorger: Mehr Strom aus Kernenergie