Öko-Strom für die Märkische Region

Novastrom hat den TÜV Rheinland mit der Zertifizierung des Unternehmens beauftragt. So können Novastrom-Kunden sicher sein, dass die von ihnen verbrauchten Kilowattstunden auch tatsächlich regenerativ erzeugt werden. Strom aus Wasser- und Windkraft, bezogen von regionalen gewerblichen und privaten Betreibern, gehört von Anfang an dazu. Für die Nutzung der Sonnenenergie ist der Bau einer Photovoltaik-Anlage geplant.
E.on: Weniger Heizkosten durch milden Winter
Verbraucher müssen durch den sehr milden Winter in diesem Jahr weniger Heizkosten zahlen. Berechnungen von E.on zufolge spart eine Familie in Norddeutschland rund 100 Euro. Im Süden Deutschlands ist die Ersparnis etwas geringer.
Preiserhöhung beim Strom: Sonderkündigungsrecht nutzen
Strom wird 2020 erneut teurer, das haben bereits viele Energieversorger angekündigt. Egal welche Gründe für eine Preiserhöhung angeführt werden: Stromkunden können ihren Anbieter unter diesen Umständen wechseln.
14/25 - Neuer Stromtarif in Dresden
Stadtwerke Gießen unterbieten Konkurrenz mit Top-Angebot