O2 startet breite Vermarktung von Kabelanschlüssen
Kabelanschlüsse im Netz von Vodafone lassen sich jetzt bei O2 über alle Vertriebskanäle buchen. Entsprechende "O2 my Home"-Tarife sind auch online verfügbar.

Ende November 2020 hatte Telefónica Deutschland (Angebote von O2) Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern. die Vermarktung von Breitbandanschlüssen per Kabelnetz gestartet. Entsprechende Angebote waren zunächst nur bei ausgewählten O2-Shops erhältlich. Wie O2 am Dienstag mitteilte, sind die Kabelanschlüsse ab sofort flächendeckend über alle Vertriebskanäle, also online, über die Hotline sowie nach Ende der Corona-bedingten Schließung auch in den O2 Shops, buchbar.
Unitymedia-Übernahme: Vodafone musste Kabelnetz für O2 öffnen
Möglich wird der Kabelzugang für O2-Kunden durch ein Abkommen mit dem Kabelnetzbetreiber Vodafone Deutschland. Vodafone hatte 2019 den Kabelnetzbetreiber Unitymedia übernommen. Als Auflage musste Vodafone im Gegenzug das Kabelnetz für O2 öffnen. Die erste Kabel-Wholesale-Partnerschaft in Deutschland gehe nun laut Telefónica Deutschland in die volle Umsetzung.
"Der flächendeckende Kabelvertrieb ist für O2 ein entscheidender Hebel für ein beschleunigtes Wachstum im Festnetzgeschäft", sagt Telefónica Deutschland-Privatkundenvorstand Wolfgang Metze. Das Kabelnetz von Vodafone ist derzeit für 24 Millionen Haushalte in Deutschland verfügbar.
Telefónica Deutschland (O2) habe als einziger Anbieter exklusiv langfristigen Zugriff auf das bundesweite Kabelnetz von Vodafone. In den kommenden Jahren werde O2 vom weiteren Ausbau des Vodafone-Kabelnetzes profitieren.
Aktuell maximal 250 Mbit/s per Kabel für O2-Kunden
Allerdings ist die maximal buchbare Surfgeschwindigkeit per Kabel für O2-Kunden derzeit noch auf maximal 250 Mbit/s im Tarif "O2 my Home XL" begrenzt. Laut dem Kabelabkommen mit Vodafone sollen Download-Bandbreiten von bis zu 300 Mbit/s realisiert werden können, zukünftig sogar mehr. Vodafone selbst bietet seinen eigenen Kunden vielerorts bereits Gigabit-Speed per Kabel an. In Zukunft will O2 Kabelangebote auch über das Netz von Tele Columbus, dem zweitgrößten deutschen Kabelnetzbetreiber, anbieten.
Angebote von O2 Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
DSL und Kabel-Internet im März: Ausgewählte Tarifaktionen
Wer im März einen neuen Internettarif per DSL oder Kabel-Internet sucht, kann von Tarifaktionen von Anbietern wie der Telekom, von 1&1, Vodafone & Co profitieren. Einige Angebote im Überblick.
Kabel schlägt Glasfaser beim Preis für Gigabit-Internet
Ein Internetanschluss mit Gigabit-Speed ist per Kabelnetz 40 Prozent günstiger als per Glasfaser erhältlich. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Vergleichsportals Verivox.
Angebote für Kabel-Internet und DSL im Januar
Soll es zum Jahresstart ein neuer Festnetz-Internettarif per Kabel oder DSL sein? Ein Blick auf die Angebote lohnt sich im Januar 2021 angesichts etlicher Tarifaktionen für Neukunden.
Internettarife im Dezember: Angebote für Kabel-Internet und VDSL
Internet-Neukunden profitieren im Dezember bei Wahl eines Festnetztarifs per VDSL oder Kabel von Sparaktionen wie Gratismonaten, Gutschriften und reduzierten Preisen. Aktuelle Tarifangebote im Überblick.
Internettarife im November: VDSL und Kabel zum Sparpreis
Internet-Neukunden können sich im November sowohl bei DSL-Anbietern als auch bei Kabelnetzbetreibern etliche Vorteilskonditionen sichern. Teils werden für die ersten Monate gar keine Grundgebühren berechnet.