O2: Sky Ticket kommt aufs Handy
Mit dem neuen Angebot Sky Ticket kann man flexibel auf Sky-Inhalte zugreifen, per Tages-, Wochen- oder Monatspass. Für O2-Mobilfunkkunden gibt es dank einer Kooperation besondere Konditionen für die Nutzung auf mobilen Geräten.

München – Erst am Montag hatte der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland sein neues flexibles Angebot "Sky Ticket" vorgestellt, das das bisherige "Sky Online" ab August ablösen wird. Ohne lange Laufzeiten haben Kunden per Internet und über zahlreiche unterstützte Endgeräte per Supersport Tages-, Wochen- oder Monatsticket Zugriff auf Live-Sport wie die Fußball Bundesliga. Filme und Serien gibt es per Cinema Monatsticket bzw. Entertainment Monatsticket. Am Mittwoch verkündete Sky eine exklusive Kooperation mit dem Mobilfunknetzbetreiber Telefónica Deutschland. "Sky Ticket" soll bald für O2-Mobilfunkkunden verfügbar sein.
"Sky Ticket" ab Januar 2017 von O2-Mobilfunkkunden bestellbar

Ab Januar 2017, zum Start der Bundesliga-Rückrunde, können sich O2-Kunden den mobilen Zugriff auf "Sky Ticket" sichern. Nach Angaben von Telefónica Deutschland soll es die Inhalte zu "Top-Konditionen" geben. Konkrete Details zur Preisgestaltung nannte der Anbieter noch nicht.
Sky selbst ermöglicht den Einstieg über diverse Zugangswege wie Web, Smart-TVs, Spielekonsolen & Co bereits ab 9,99 Euro, beispielsweise mit dem Supersport Tagesticket oder dem Entertainment Monatsticket.
Konditionen zur Anrechnung des Datenvolumens noch nicht bekannt
Die beiden Unternehmen machten keine Angaben, ob es für die mobile Nutzung von "Sky Ticket" ein gewisses monatliches Frei-Volumen ohne Anrechnung geben wird. Beim Streaming von Inhalten, insbesondere in HD, fallen große Datenmengen an. Die Übertragung etwa eines Bundesliga-Spiels würde je nach genutztem Tarif schnell das monatlich enthaltene Highspeed-Datenvolumen aufbrauchen. Da aber viele Kunden ihr Smartphone ohnehin zu Hause nutzen, dürfte der Zugriff auf "Sky Ticket" wohl teils ohnehin per WLAN erfolgen.
MagentaTV inklusive TVNOW Premium: Telekom startet neue TV-Tarife
Sowohl für Kunden mit Telekomanschluss als auch mit beliebigem Internetanschluss hält die Telekom ab sofort neue MagentaTV-Tarife bereit. Neu an Bord ist bei einigen Tarifen TVNOW Premium von RTL ohne Aufpreis.
O2: Drei neue LTE-Datentarife für den LTE-Router O2 HomeSpot
Ab 27. August startet O2 drei neue Datentarife mit LTE-Speed, die sich mit dem LTE-Router O2 HomeSpot nutzen lassen. Mit dabei ist auch eine echte LTE-Flat für 39,99 Euro pro Monat. Surfen lässt sich mit bis zu 225 Mbit/s.
Sky kauft Rechte für die Champions League bis 2018
Die Live-Übertragung der UEFA Champions League hat sich der Bezahlsender Sky gesichert. Für die Spielzeiten 2015/16 bis 2017/18 wurden die Verträge geschlossen. Neben der UEFA Champions League zeigt Sky unter anderem die Bundesliga, den DFB-Pokal oder die UEFA Europa League.
Am Sonntag steigt der Klassiker Bayern gegen Schalke
Es könnte eines der Schlagerspiele der Saison werden: Bayern München trifft auf den FC Schalke 04. Traditionsgemäß haben sich die Teams noch nie etwas geschenkt, die Fans prägt eine gegenseitige Hassliebe. Wer mitfiebern will, erfährt hier, wo das Spiel live übertragen wird.
Kabel BW schnürt Doppel-Flat mit Sky-TV im Paket
Kabel BW hat ab sofort eine neue Triple-Flatrate in petto. In dem CleverKabel-Paket enthalten sind neben einem breitbandigen Internetanschluss mit 50 Mbit pro Sekunde auch Kabelfernsehen und zwei Pay-TV-Pakete von Sky.