nikoma senkt die Tarife

Innerhalb von 23 Städten Deutschlands und dem sie umgebenden Nahbereich bis 20 Kilometer kosten Nahbereichs-Gespräche (mit Vorwahl) künftig nur 7,89 Pfennig am Tage. Diese Städte sind Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt a.M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kiel, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg, Rostock, Stuttgart und Würzburg.
Und auch ins Ausland telefonieren nikoma-Kunden ab 1. April günstiger. Zu den Highlights zählen 13 Pfennig nach Großbritannien, 14 Pfennig in die USA, 15 Pfennig nach Schweden und 17 Pfennig in die Schweiz - wie immer natürlich sekundengenau. Die komplette Auslands-Preisliste ist auf der Website des Unternehmens zu finden.
Neues gibt's auch in Sachen Internet-Tarife: Das neue nikoma-Netz mit einer Backbone-Kapazität von 155 Mbit/s macht es möglich: Mehr als 3,49 Pfennig pro Minute muss künftig kein nikoma-Kunde für den Weg ins Internet bezahlen - dieser Preis gilt tagsüber ab 1. April in ganz Deutschland. Ab 18 Uhr sind bereits seit 1. März nur noch 2,89 Pfennig fällig.
Tillman Zschucke, Director Business Development: "Wir steuern auf Wachstumskurs. Die neue Tarifstruktur ist ein erster Schritt. Wir sind jetzt Teil des europäischen Internet-Konzerns Tiscali, der weiterhin kräftig expandiert." Neue Kunden können sich unter www.nikoma.com oder der Telefonnummer 040-808040 anmelden. Die Anmeldung ist kostenlos, ein Grundpreis fällt nicht an.
Pendeln oder die Immobilie in der Stadt: Was kostet mehr?
Zur Arbeit zu Pendeln gehört für immer mehr Deutsche zum Alltag. Eine aktuelle Studie hat nachgerechnet, ob sich der Immobilienkauf in der Stadt finanziell mehr lohnen würde. Die Antwort fällt je nach Wohnort unterschiedlich aus.
Telekom startet 5G-Ausbau und unlimitierten Datentarif
Die Telekom beginnt ihren 5G-Ausbau an sechs Standorten und bietet bereits jetzt die Möglichkeit, entsprechende Tarife zu buchen. Die Verträge bieten unbegrenztes Datenvolumen und kosten rund 75 und 85 Euro.
01051 Telecom: Flächendeckende Tarifsenkungen
Kunst und Windenergie zur Weltausstellung