Neues Preissystem bei best energy
Die Regionalisierung von Stromtarifen setzt sich weiter fort: Ab 1. August wird auch der Berliner Energieversorger best energy sein Preissystem verändern. Anhand der Postleitzahl erhalten die Kunden ihren Stromtarif, der sich nach den regionalen spezifischen Kosten (wie Netzentgelte, Zähler- und Messkosten, EEG, Konzessionsabgabe) richtet.

Künftig gelten für Neukunden sechs verschiedene Regiopreise. "ProRegio 1" gilt in Schleswig-Holstein und Bayern, "ProRegio 2" in Hamburg, "ProRegio 3" in Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, "ProRegio 4" in Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland, "ProRegio 5" in Baden-Württemberg und ProRegio Spezial Sondernetze, private Netze und Inselnetze.
Die Grundgebühr liegt je nach Region zwischen 6,25 und 8 Euro pro Monat, die Kilowattstunde kostet zwischen 15,15 Cent und 16,50 Cent und liegt damit auch im günstigsten Fall höher als die bisherigen Preise. Die genauen Preise werden wir in den kommenden Tagen veröffentlichen.
E-Auto zuhause laden: Das sind die Optionen
Das E-Auto lädt man zuhause am besten über eine Wallbox auf, weil das sehr viel schneller funktioniert als über die Haushaltssteckdose. Aber was ist empfiehlt sich in Sachen Stromtarif? Ein Spezialtarif lohnt sich schon einmal nicht immer, berichtet die Zeitschrift Finanztest.
Verivox kürt Wechselmeister beim Strom 2018
Verivox hat untersucht, in welchen Bundesländern Stromkunden regelmäßig den Versorger wechseln. Die Statistik zeigt aber nicht nur Wechselmeister und –muffel auf, sondern auch, was in den einzelnen Ländern beim Wechsel gespart werden kann.
Lage der Regenerativen Energiewirtschaft in Nordrhein-Westfalen 2002
Die Bilanz beinhaltet die energiewirtschaftlichen Beiträge und zeigt den aktuellen Stand und die Aussichten des regenerativen Anlagen- und Systembaues in NRW. Dabei unterscheidet die Studie nach regenerativer Energieversorgung und dem regenerativen Anlagen- und Systembau in den drei Bereichen Strom, Wärme und Treibstoffe.
Fünf Jahre NaturEnergie: Glaubwürdig und professionell
Als einer der ersten Anbieter von ökologisch erzeugtem Strom feiert die NaturEnergie AG aus Grenzach-Wyhlen in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Mit derzeit 230 000 Verträgen über alle Kundensegmente hinweg ist das Unternehmen eigenen Angaben zufolge der bundesweit größte Anbieter von Strom aus rein regenerativen Quellen.
Fünf Landkreise entscheiden sich für die EVO
Für das Offenbacher Unternehmen als Stromlieferant haben sich die Kreise Rheingau-Taunus, Hochtaunus und Main-Taunus entschieden. Dazu kommen der Rhein-Lahn-Kreis und der Kreis Limburg-Weilburg. Der Vertrag beginnt Anfang Juli, die EVO wird dann die RWE-Tochter Süwag als traditionellen Stromversorger ablösen.