Neuer Ökotarif in der Kfz-Versicherung
Beim Digitalversicherer FRIDAY gibt es jetzt einen Ökotarif in der Kfz-Versicherung. Dabei wird pro Kilometer ein Klimaschutzbeitrag gezahlt, der den entstandenen CO-Ausstoß kompensiert.

Heidelberg – Bei einem neuen Öko-Tarif in der Kfz-Versicherung zahlen Versicherungskunden einen Klimaschutzbeitrag und kompensieren damit ihre CO2-Emissionen. Damit fahren Sie gewissermaßen CO-neutral. Verivox – und damit auch der unten eingebundene Versicherungsrechner – bietet als einziges Vergleichsportal den Tarif ECO des Digitalversicherers FRIDAY an.
Mehrbeitrag fürs Klima
Autofahrer zahlen bei dem Tarif einen Klimaschutzbeitrag von 0,0042 Euro pro Kilometer. Das Geld fließt in Projekte, die Kohlenstoffdioxid im gleichen Umfang vermeiden. Der Versicherer FRIDAY kooperiert dafür mit der Klimaschutzorganisation myclimate. Sie investiert den Betrag ausschließlich in Projekte, die konkret messbare und langfristige Erfolge bringen. Mit dem Mehrbeitrag wird nicht nur das bei der einzelnen Fahrt entstehende CO2 kompensiert, sondern auch die sogenannten grauen Emissionen, die bei der Herstellung des Fahrzeugs, des Kraftstoffs und beim Bau des Straßennetzes entstehen.
"Ökologisch bewusste Verbraucher, die auf ihr Fahrzeug angewiesen sind, haben mit diesem Tarif eine attraktive Alternative", sagt Wolfgang Schütz, Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleich GmbH. Die durchschnittliche Laufleistung der Verivox-Kunden beträgt 12.150 Kilometer im Jahr. Dafür entrichtet der Autofahrer beispielsweise einen Öko-Beitrag von 51,03 Euro pro Jahr.
Verivox: Kfz-Versicherung ist im Osten günstiger
Für ihre Kfz-Versicherung zahlen Autofahrer im Osten rund 11 Prozent weniger im Jahr, so das Ergebnis einer Untersuchung von Verivox. Das Vergleichsportal hat außerdem untersucht, welche Automarken in welcher Region beliebter sind.
Verivox: Neue Typklassen machen Kfz-Versicherung teils deutlich teurer
Rund ein Drittel höhere Beiträge für die Kfz-Versicherung müssen manche Autofahrer wegen einer Höherstufung aufgrund der neuen Typklassen künftig zahlen. Das haben die Tarifexperten von Verivox berechnet.
KFZ-Steuer steigt wegen neuem Abgastest
Für nach dem 1. September neu zugelassene Fahrzeuge fällt eine höhere KFZ-Steuer an. Dem ADAC zufolge steigt die Steuer bei einigen Modellen um mehr als 70 Prozent. Hintergrund für den Preisanstieg sind neue Abgasuntersuchungen.
Millionen Autofahrer müssen mehr für die Kfz-Versicherung zahlen
Viele Autofahrer sehen sich mit einer Preiserhöhung bei der Kfz-Versicherung konfrontiert. Versicherer HUK Coburg zufolge betrifft das zwei Drittel aller Kunden. Zwar ist der Stichtag für die Kündigung schön überschritten, bei Preiserhöhungen gilt aber ein Sonderkündigungsrecht.
Vollkasko kann günstiger sein als Teilkasko
In bestimmten Fällen ist eine Vollkasko inklusive Teilkasko günstiger als die Teilkasko allein, hat Verivox ermittelt. Insbesondere Fahrer mit einem hohen Schadenfreiheitsrabatt zahlen für mehr Schutz weniger.