Neuer Anbieter: Stromhansa

Das hört sich alles ausgesprochen gut an, jedoch liegen dem strom magazin keine weiteren Informationen über den Anbieter vor. Auf der Homepage des Unternehmens (stromhansa) erfährt der interessierte Kunde nichts, außer den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Keine Angaben über Größe oder Erfahrungen des Unternehmens, keine Hotline, noch nicht einmal eine Telefonnummer.
Das strom magazin hakte nach und fragte bei "Stromhansa" nach zusätzlichen Informationen. Das Unternehmen antwortete, dass es bewusst auf Call-Center und Hotlines verzichte, um auf diese Weise den günstigen Strompreis zu ermöglichen. Zur Unternehmensstruktur gab "Stromhansa" keine Auskunft.
Fazit: extrem günstig, aber kein Service und fragwürdige Informationspolitik!
Vattenfall hebt Strompreise an
Vattenfall erhöht die Preise bei seinem Grundversorger-Tarif. Diejenigen, die noch nie einen Stromvertrag gewechselt haben, beziehen automatisch einen solchen Tarif. Die Preiserhöhung müssen Kunden aber nicht einfach hinnehmen.
Höhere Strompreise in München, Nürnberg und Augsburg
Einwohner von München, Nürnberg oder Augsburg müssen in diesem Jahr für Strom deutlich tiefer in die Tasche greifen als bisher. Die Mehrkosten für eine Modellfamilie liegen nach Angaben der Versorger im zweistelligen Euro-Bereich. Auch die Gaspreise steigen in manchen Orten.
Stadtwerke Hameln kommen mit "Privat 18/20"
Bewag senkt Strompreise für Berliner Privathaushalte