Neue Windkraftbeteiligung in der Uckermark

Das Preis-Leistungs-Verhältnis - Investition pro erzeugter Kilowattstunde - liegt bei 1,32 DM pro Kilowattstunde. Grund dafür ist u.a. der Standort, der laut Windgutachten in 100 Meter Nabenhöhe der Anlagen eine für das Binnenland beachtliche Windgeschwindigkeit von 7 Meter pro Sekunde ausweist. Der Anleger hat bei diesem Fonds die Möglichkeit, seine Beteiligungsdauer auf 13,5 Jahre zu begrenzen. Nach deren Ablauf erhält er 102 Prozent seiner geleisteten Pflichteinlage zurück. Die Mindesteinlage ist auf 10 000 DM zzgl. 5 Prozent Agio festgelegt.
Die ENERTRAG Management AG, Tochterunternehmen der ENERTRAG Aktiengesellschaft und für Entwicklung und Finanzierung von Windkraftanlagenprojekten verantwortlich, hat mit Unterstützung durch verschiedene Vertriebspartner für die bisher aufgelegten Fonds insgesamt knapp 67 Millionen DM Eigenkapital privat platzieren können. Alle Projekte laufen planmäßig. Vertriebspartner für den Fonds "Windpark Nechlin" ist die UDI Umwelt Direkt Invest-Beratungs GmbH, ein Tochterunternehmen der ENERTRAG.
Weitere Informationen unter www.enertrag.de.
Leistungsstärkste Windräder der Welt werden montiert
Die leistungsstärksten Windräder der Welt sollen sich in Kürze im ostfriesischen Emden drehen. Zwei Windkraftanlagen des Aurichers Herstellers Enercon mit einer Leistung von je sechs Megawatt werden derzeit im Windpark "Wybelsumer Polder" errichtet, wie Projektplaner Klaus van Ahrens in Emden sagte.
N90 erstmals auf 105 Meter Fachwerkturm errichtet
Der Hamburger Windanlagenhersteller Nordex hat seine riesige N90 erstmals auf einem 105 Meter hohen Fachwerkturm bei Kempten in der Nähe der Alpen errichtet. Bei einer mittleren Windgeschwindigkeit von 6,2 Metern pro Sekunde soll die für Binnenstandorte ausgelegte Turbine 4,5 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren.
Plambeck: Baubeginn für Windparks Rakow und Gardelegen
Plambeck: Windparkfonds für Rakow und Gardelegen
SolarWorld AG steigt in Stromhandel ein - Zwei besondere Naturstromangebote