Neue Tarife für Einsteiger: Vodafone Easy
Für Smartphone-Einsteiger sollen die beiden neuen Easy-Tarife von Vodafone konzipiert sein: Eine Sprachflat und 2 GB Daten kosten rund 20 Euro. LTE bekommen Kunden der Easy-Tarife nicht, auch andere "Premium"-Features fehlen.

Düsseldorf – Der Mobilfunknetzbetreiber Vodafone (www.vodafone.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) erweitert sein Produktangebot um zwei neue Smartphone-Tarife für Einsteiger. Ab dem 25. April lassen sich "Vodafone Easy S" sowie "Vodafone Easy M" buchen. Die ab 19,99 Euro monatlich erhältlichen Tarife sollen eine Mobilfunk-Grundversorgung bieten. Auch der Einsatz im EU-Ausland ist inklusive – nicht aber Premium-Dienste wie GigaDepot oder GigaSharing. Diese seien Nutzern von Vodafones Red-Tarifen vorbehalten.
Easy-Tarife mit 2 GB bzw. 4 GB Datenvolumen
Beide neuen Tarife bieten jeweils eine Flat zum Telefonieren sowie eine Internet-Flat, die das mobile Surfen im UMTS-Netz von Vodafone mit bis zu 21,6 Mbit/s ermöglicht. Eine LTE-Nutzung ist nicht möglich. Nach Verbrauch des Inklusivvolumens werden dank der Datenautomatik "SpeedGo" automatisch bis zu drei Mal hintereinander weitere 250 MB schnelles Datenvolumen für je 3 Euro hinzugebucht. Die Aufbuchung des Datenvolumens lässt sich laut Vodafone jedoch jederzeit ablehnen. Ist auch das Zusatzvolumen aufgebraucht, wird die verfügbare Bandbreite bis zum Monatsende auf 32 Kbit/s beschränkt.
Vodafone Easy S beinhaltet 2 GB schnelles Datenvolumen und schlägt mit 19,99 Euro pro Monat zu Buche. Der Versand einer SMS oder MMS wird mit 9,9 Cent berechnet. Vodafone Easy M bietet mit 4 GB das doppelte Highspeed-Datenvolumen sowie zusätzlich eine SMS- und MMS-Flatrate. Monatlich fallen für diesen Tarif 29,99 Euro an.
Telefonieren und Surfen im EU-Ausland inklusive
Im EU-Ausland lässt sich mit beiden Tarifen surfen und telefonieren, da EU-Roaming fester Tarifbestandteil ist. In der Praxis bedeutet dies, dass sich die Leistungen des Tarifs für Daten, Telefonie, SMS und MMS ohne Aufpreis in der gesamten EU nutzen lassen. Bei Verwendung in der Türkei, in den USA, Kanada oder der Schweiz steht die Option "Easy Travel Tag" für 5,99 Euro pro Tag zur Wahl. In allen anderen Ländern berechnet Vodafone die Konditionen des "ReisePaket World".
In Kombination mit den neuen Easy-Tarifen bietet Vodafone auch diverse Smartphones an. Für die Mobiltelefone soll ein günstiger Einmalpreis sowie eine monatliche Zuzahlung von fünf bis 25 Euro anfallen.
Weitere Details und Bestellmöglichkeiten finden sich ab dem 25. April 2017 online unter www.vodafone.de/handy Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern..
VDSL und Kabel-Internet: Tarifangebote im Dezember
Neukunden können im Dezember günstig in VDSL und schnelles Kabel-Internet einsteigen. Oft sind die Preise bis zu zwölf Monate lang reduziert, bei Online-Buchung winken Gutschriften und mehr.
VDSL und Kabel-Internet: Tarifaktionen im November
Soll im November ein neuer Internetanbieter her, so können Neukunden zwischen etlichen Tarifangeboten wählen. Mit einem satten Sparvorteil und Extra-Boni bei Online-Buchung locken sowohl DSL-Anbieter als auch Kabelnetzbetreiber.
Tchibo mobil stockt Datenvolumen auf
In den drei Smartphone-Tarifen von Tchibo mobil gibt es jetzt dauerhaft mehr Datenvolumen, beispielsweise zwei GB statt einem im "Smart L". Der Preis bleibt gleich. Neukunden bekommen außerdem einen Gratis-Monat.
Telekom: Streaming ohne Datenvolumen-Anrechnung
Bei StreamOn, der neuen Telekom-Option, wird das Streamen von Musik und Videos von Telekom-Partnern nicht mehr auf das Datenvolumen angerechnet. Wie funktioniert das genau und was sind die Voraussetzungen?
Vodafone Red: Nicht verbrauchtes Datenvolumen im Folgemonat nutzen
Vodafone bringt am 11. April fünf neue Red-Tarife an den Start. Mit an Bord sind mehr Datenvolumen und WiFi Calling. Mit GigaDepot kann nicht verbrauchtes Datenvolumen als Reserve in den Folgemonat mitgenommen werden.