Neue SolarWorld-Aktien kommen zu 46,72 Euro

Der Handel der Bezugsrechte läuft vom 15. Mai 2000 bis einschließlich 2. Juni 2000 an den Wertpapierbörsen in Düsseldorf und Frankfurt. Die Wertpapierkenn-Nummer der Bezugsrechte lautet 510848. Wie das in den Geschäftsfeldern Solar- und Windenergie tätige Unternehmen weiter mitteilt, wurde zur Ermittlung des Bezugskurs der neuen Aktien der mathematische Durchschnitt der Kassanotierungen der alten SolarWorld-Aktie an der Börse in Frankfurt in der Woche vom 8. bis 12. Mai gebildet und davon 20 Prozent abgezogen.
Mit dem Beginn des Bezugsrechtshandels wird der Kurs der alten Aktien um den rechnerischen Wert des Bezugsrechtes vermindert.
Solarbranche nimmt möglichen Regierungswechsel gelassen
Die Furcht vor einem möglichen Regierungswechsel im September ist in der Solarwirtschaft gewichen. Bei den führenden deutschen Solarunternehmen geben sich derzeit Wahlkämpfer aller Parteien die Klinke in die Hand, um vom modernen Image der Sonnenbranche zu profitieren.
Spekulationen um EnWG: Was passiert bis zu und bei Neuwahlen?
Am 18. September wird Deutschland offensichtlich neu wählen. Die Chancen für eine Mehrheit von CDU und FDP stehen nicht schlecht und davon betroffen ist auch die seit Jahren geplante Novelle des EnWG. Es gilt als unwahrscheinlich, dass sie noch vor Herbst verabschiedet wird. Auch der Atomausstieg steht wieder zur Diskussion.
SolarWorld gibt 750.000 neue Aktien aus - Grundkapital steigt auf 3,75 Millionen Euro
Ökostrom Handels AG geht an die Börse
Deutschlands größtes mit Rapsöl betriebenes BHKW hat Betrieb aufgenommen