Neue Partnerschaft im Solargeschäft

Ab Frühjahr 2000 werden die Verbundsysteme aus Dachkeramik und Photovoltaik bundesweit im Rahmen der CREATON-Vertriebsaktivitäten über den Fachhandel spezialisierten Dachdecker- und Elektroninstallationsbetrieben zur Verfügung stehen. Darüber hinaus ist die Markteinführung in den Nachbarländern Österreich, der Schweiz und Italien geplant.
Zur erfolgreichen Marktentwicklung bündeln CREATON und SOLON ihre Vertriebsaktivitäten im Bereich dachintegrierter Verbundlösungen. Gemeinsame Schulungen, Werbung, Messepräsentationen sowie speziell ausgerichtete Kundenbetreuung runden die Kooperation ab.
Die CREATON AG ist einer der führenden Anbieter für Dachkeramik in Deutschland. Die börsennotierte Aktiengesellschaft beschäftigt mehr als 1000 Mitarbeiter in 11 Werken an sechs Standorten. Die in Berlin angesiedelte SOLON AG für Solartechnik ist das führende Systemhaus für Photovoltaik. Die ebenfalls börsennotierte Aktiengesellschaft bietet gemeinsam mit ihren in- und ausländischen Tochterunternehmen Beratung, Planung, Produktion, Vertrieb, Montage und Betrieb von Solaranlagen zur Stromerzeugung.
Sonne und Wind liefern immer mehr Strom
Sonne und Wind werden für die hiesige Stromerzeugung immer wichtiger. Die Menge des in die deutschen Netze eingespeisten Solarstroms stieg in den ersten vier Monaten 2012 im Schnitt um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) am Donnerstag mitteilte.
Solon erhält Bürgschaft über 146 Millionen Euro
Der Solarmodulhersteller Solon erhält zur Absicherung seiner Restrukturierung eine staatliche Bürgschaft über 146 Millionen Euro. Obwohl die Nachfrage auf dem deutschen Markt zuletzt wieder angezogen hatte, war der Umsatz des Herstellers im Vergleich zu 2008 um 57 Prozent eingebrochen.
Solon AG wirft Schatten auf Berliner Abgeordnetenbüros
Auf effiziente und umweltverträgliche Energieversorgung umsteigen