Neue Online-Strommarke 123energie bietet Festpreisgarantie
Die neue Online-Strommarke 123energie bietet nun für Privatkunden Markenstrom über das Internet an. Auf der Website lasse sich berechnen, wie viel der Strom den neuen Anbieters abhängig vom Wohnort koste. Dank der Festpreisgarantie seien Verbraucher vor unerwarteten Preissprüngen gewappnet.

Ludwigshafen (red) - Das neue Online-Stromprodukt wird von dem Regionalversorger Pfalzwerke Aktiengesellschaft mit Sitz in Ludwigshafen angeboten. Der Anbieter versorgt ab sofort Privatkunden und demnächst auch Gewerbebetriebe. Der Strom von 123energie komme zu einem überdurchschnittlich hohen Anteil aus erneuerbaren Energien, so der Anbieter.
"Wir wollen mit 123energie eine Online-Strommarke anbieten, die auf Dauer die günstigste unter den etablierten Stromversorgern im ganzen Land sein wird", sagt Ralf Poll, Leiter Vertrieb und Handel der Pfalzwerke. Daher setze die neue Marke auf vollautomatisierte Prozesse "Das Geld, das wir durch den effizienten Online-Vertrieb sparen, geben wir eins zu eins an unsere Kunden weiter." Trotzdem könnten Kunden auf Serviceleistungen wie Tarifrechner oder Info-Hotline zurückgreifen.
Wer zu dem neuen Stromanbieter wechseln möchte, kann sich online anmelden und den gewünschten Wechseltermin angeben. Die kostenfreie Abmeldung beim bisherigen Versorger und alle weiteren Wechselformalitäten übernimmt 123energie. Während der Vertragslaufzeit gibt es eine Preisgarantie von einem Jahr. Zudem erhalten Neukunden einen wohnortabhängigen Starter-Bonus.
Stromanbieter-Test: Ökostrom siegt in Preis und Service
Der Wechsel des Stromanbieters lohnt sich vor allem für Haushalte, die ihren Strom über ihren Grundversorger beziehen. Einer aktuellen Studie zufolge ist hier nicht nur eine preisliche Ersparnis drin, gleichzeitig kann auch was für den Klimaschutz getan werden.
Verivox: Viele Strompreiserhöhungen erfolgen im Frühjahr
Strompreiserhöhungen kündigen viele Stromanbieter auch erst im Frühjahr an, erklären die Experten von Verivox. Kunden können dann aber von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Über 80 Grundversorger haben jetzt eine Preiserhöhung angekündigt.
Flexstrom: Zertifizierte Preisgarantie
Der bundesweite Stromanbieter Flexstrom hat vom TÜV Thüringen für sein garantiertes Festpreisangebot eine Zertifizierung erhalten. Damit werde belegt, dass die höhere Mehrwertsteuer nicht für versteckte Preisaufschläge genutzt werde, teilte das Unternehmen am Montag in Berlin mit.
Leipziger "PennyStrom": Verbraucherschützer skeptisch
Sachsens Verbraucherschützer bewerten ein neues Stromangebot aus Leipzig-Markkleeberg skeptisch. Seit einigen Monaten bietet dort die Ascard GmbH "PennyStrom"-Pakete mit einer Preisgarantie von drei, fünf oder zehn Jahren an. Der Strom kostet je nach Vertragslaufzeit zwischen 17 und 11 Cent pro Kilowattstunde.
Aktion: Yello zahlt 20 Euro Wechselprämie
WM-Sponsor und EnBW-Tochter Yello startet mit einer besonderen Bonusaktion in den Frühling: Wer bis 15. Mai zum Kölner Stromanbieter wechselt, erhält eine einmalige Wechselprämie in Höhe von 20 Euro. Welcher Yello-Tarif in Ihrem Wohnort gilt, finden Sie mit Hilfe unseres Tarifrechners heraus.