Neue GuD-Anlage für Opel in Rüsselsheim

An KEO sind die Unternehmen RWE Energie, Kraftwerke Mainz-Wiesbaden und Überlandwerk Groß-Gerau zu je einem Drittel beteiligt. Die RWE Energie AG war verantwortlich für Planung sowie Bau der Anlagen und stellt die Geschäftsführung für das Konsortium. Die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG übernimmt die Betriebsführung. Die Überlandwerk Groß-Gerau GmbH vermarktet den über den Bedarf von Opel Rüsselsheim hinaus erzeugten Strom.
Dieses Konsortium hat ausgehend von einer komplexen Kundenanforderung eine bedarfsgerechte Lösung unter Berücksichtigung der Versorgungssicherheit und Kosteneffizienz sowie Ressourcen- und Umweltschonung entwickelt. So benötigt die Adam Opel AG am Standort Rüsselsheim Strom, Raum- und Industriewärme. KEO hat das vorhandene Heizkraftwerk von Opel erworben und ein neues Heizkraftwerk (thermische Leistung 125 Megawatt) gebaut, das 1997 in Betrieb genommen wurde. In nur 15-monatiger Bauzeit wurde dann die hochmoderne GuD-Anlage errichtet, die jetzt eingeweiht worden ist. Insgesamt hat KEO etwa 120 Millionen Mark investiert.
Die neue Anlage versorgt den Opel-Standort Rüsselsheim mit einer elektrischen Leistung von 100 Megawatt und einer möglichen Wärmeauskopplung bis zu 90 Megawatt. Die Stromerzeugung in der GuD-Anlage erfolgt ausschließlich auf der Basis von Erdgas. Bei maximaler Wärmeauskopplung wandelt das Kraftwerk die im Brennstoff enthaltene Energie zu 88 Prozent in Strom und Nutzwärme um. Dadurch reduziert sich die CO2-Emission am Standort um mehr als 50 Prozent.
(ots)
Kohlekommission entscheidet fast einstimmig
21 Stunden haben die Mitglieder der Kohlekommission diskutiert und letztendlich tatsächlich fast einstimmig entschieden. Demnach soll Ende 2038 der Ausstieg aus der Kohleverstromung geschafft sein. Welche Punkte gehören sonst zum Ausstiegsplan?
Oktoberfest: Riesiger Strombedarf wird mit Ökoenergie gedeckt
Auf dem Münchener Oktoberfest verbrauchen Fahrgeschäfte und Buden die Strommenge einer Kleinstadt. Immerhin: Seit 2012 wird für die Energieversorgung ausschließlich Ökostrom und -gas bereitgestellt.
Leben im Grünen mit effizienter Energieversorgung
Vertrag mit RWE Energie sichert die Zukunft des BASF-Standorts in Tarragona
RWE Energie führt "Avanza" ein und senkt den Preis für alle Privatkunden