Neu: Gaskapsel-Überspannungsschutz
Mit "Semper" bringt das Unternehmen Huber + Suhner eine selbstlöschende Gaskapsel auf den Markt. Diese hat durch sicheres Verlöschen dank Selbstrücksetzung eine erhöhte Sicherheit und Zuverlässigkeit gegenüber anderen Überspannungsableitern, so der Hersteller über das neue Produkt.

Hamburg (red) - Huber + Suhner hat sein Portfolio an LEMP- (Licht-Elektro-Magnetischer Impuls) und NEMP- (Nuklear-Elektro-Magnetischer Impuls) Datenschutzkomponenten um ein neues System erweitert. Mit "Semper" kommt nun erstmals eine selbstlöschende Gaskapsel auf den Markt, so das Unternehmen.
Bei Gaskapseln kann es unter kontinuierlicher Gleich- oder Wechselspannung vorkommen, dass sie nach dem Zünden durch eine Überspannung nicht mehr verlöschen. Das verhindert die Wiederaufnahme des Sende- oder Empfangsbetriebs nach der Einwirkung der Überspannung und kann die Kapsel zerstören.
Durch sicheres Verlöschen dank Selbstrücksetzung biete das Semper-Konzept eine erhöhte Sicherheit und Zuverlässigkeit gegenüber bewährten Überspannungsableitern. Besondere Vorteile biete es in Applikationen mit DC-Leitungsleistung für abgesetzte Signalverstärkung und -verarbeitung sowie mit CW- oder hoher HF-Leistung.
Semper ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und vergrößert die Sicherheit und Zuverlässigkeit für jedes Sendersystem, so der Hersteller. Diese Baugruppe kann auf allen Gaskapselableitern mit austauschbaren Kapseln von Huber + Suhner verwendet werden. Sie eignet sich deshalb auch ideal für Nachrüstungen und Ersatz im Feld (in zivilen sowie militärischen Anwendungen).
Huber + Suhner entwickelt und produziert Komponenten und Systemlösungen aus der Mobilfunk-, Hochfrequenz- und Fiberoptik-Technologie sowie der Kabel- und Polymertechnik. Das umfassende Portfolio bietet Produkte und Systemlösungen aus einer Hand, die vor allem in den Marktsegmenten Kommunikation, Transport und Industrie zum Einsatz kommen.