NaturEnergie AG: Gesparter Strom ist der sauberste Strom

Stand-by-Schaltungen an Elektrogeräten verschlingen in Deutschland jedes Jahr rund 20 Milliarden Kilowattstunden Strom. Das entspricht dem jährlichen Elektrizitätsbedarf von Berlin und Hamburg. Für einen durchschnittlich mit Elektrogeräten ausgestatteten Haushalt summieren sich die Kosten für den im Leerlauf verbrauchten Strom auf rund 125 Mark jährlich, haben Experten des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ausgerechnet. Durch ein konsequentes Abschalten der Stand-by-Geräte könnten die Mehrkosten für Ökostrom der Marke NaturEnergie im Vergleich zu "Egalstrom" leicht ausgeglichen werden, so NaturEnergie-Vorstand Fußer.
Neue EU-Vorgaben: Hersteller sollen Reparaturen besser unterstützen
Reparaturen von Haushaltsgeräten gestalten sich teilweise kompliziert und teuer. Einer Studie zufolge lohnt sich oft preislich sogar der Neukauf mehr. Um das künftig zu verhindern und somit das Klima besser zu schützen, soll es für die Gerätehersteller bald neue Regeln in der EU geben.
Analyse: Niedriger Stromverbrauch kostet extra
Die Entwicklung der Strompreise in den vergangenen fünf Jahren wirkt sich nicht auf alle Kunden in gleichem Maße aus, zeigt eine Untersuchung von Verivox. Es kommt demnach darauf an, ob viel oder wenig Strom verbraucht wird.
Trittin: Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft
Standpunkt: Energiepolitik am Scheideweg
Stadtwerke Münster: Ökostrom bekommt Gold