MVV Energie AG: Stromnetz wird intelligent

Hundert Jahre Erfahrung beim Betrieb von Stromnetzen ist die solide Grundlage der MVV Energie AG für den Einsatz der Powerline-Technologie. Seit langem steuert die MVV Energie AG Mannheims Straßenlaternen über das Stromnetz an, erfolgt die Umschaltung von Tag- auf Mondscheintarif. Für ein Multi Utility wie die MVV Energie AG mit eigenem Netz eröffnen sich dank der direkten Verbindung zum Kunden die vollen unternehmerischen Chancen von Powerline. Sind die Einsparmöglichkeiten und zusätzlichen Dienstleistungsangebote für Privatkunden schon enorm, so erweitert sich die Angebotspalette für Industrie- und Gewerbekunden sowie Kommunen, insbesondere im Bereich Facility Management beträchtlich.
Immer mehr Kommunen wollen Stromnetze zurückkaufen
Zu hohe Preise, wenig Flexibilität und schlechter Service - in vielen Kommunen wächst die Unzufriedenheit über die privat geführten Stadtwerke. Da in den nächsten Jahren die Konzessionsverträge in vielen Städten und Gemeinden auslaufen, sehen sie die Chance, ihr Stromnetz wieder selbst zu betreiben.
"Modellstadt Mannheim": MVV testet intelligentes Stromnetz
Ein intelligentes Stromnetz mit vielen dezentralen Energieerzeugern und dazu Tarife, die sich nach Angebot und Nachfrage richten – so könnte die Stromversorgung der Zukunft aussehen. Diese Vision wird nun in Mannheim und Dresden im Rahmen des Projektes "Modellstadt Mannheim" getestet.
RWE präsentiert auf der CeBit Powerline-Konzept - Surfen und Telefonieren über die Steckdose
RWE: Datenübertragung via Stromleitung schreitet voran