Mineralölwirtschaft kaufte im vergangenen Jahr mehr Strom
Während die Mineralölwirtschaft etwa 15 Prozent mehr Strom im vergangenen Jahr verbrauchte, ging der Stromverbrauch des Bergbaus um 16 Prozent zurück. Insgesamt benötigte die deutsche Industrie 235,5 Milliarden Kilowattstunden Strom im Jahr 2000.

Den zweithöchsten Zuwachs des Stromverbrauchs im Jahr 2000 hatte die Branche Holz und Papier mit sechs Prozent. An dritter Stelle stand die Eisenschaffende Industrie mit einem Plus von 4,4 Prozent auf 23,6 Milliarden Kilowattstunden. Den größten Rückgang gab es dagegen beim Bergbau mit einem Minus von fast 16 Prozent auf 11,8 Milliarden Kilowattstunden. Insgesamt verbrauchte die deutsche Industrie nach VDEW-Angaben im Jahr 2000 nahezu 235,5 Milliarden Kilowattstunden Strom. Das waren 1,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Unternehmen kauften 2000 fast 90 Prozent ihres Bedarfes bei den Stromversorgern ein und produzierten etwa zehn Prozent in eigenen Kraftwerken.
Experte: Photovoltaikanlagen sind günstiger – Ertrag bleibt stabil
Zwar ist die Einspeisevergütung bei Photovoltaikanlagen gesunken, die Anschaffung einer Solarstromanlage soll sich 2019 aber mehr lohnen als im vergangenen Jahr, sagen Experten. Ein Grund dafür seien die gesunkenen Anlagenkosten.
Verivox kürt Wechselmeister beim Strom 2018
Verivox hat untersucht, in welchen Bundesländern Stromkunden regelmäßig den Versorger wechseln. Die Statistik zeigt aber nicht nur Wechselmeister und –muffel auf, sondern auch, was in den einzelnen Ländern beim Wechsel gespart werden kann.
HEW: "Wir malen unseren Strom nicht an"
Dr. Manfred Timm, gestern Mittag noch Vorstandssprecher der HEW, zeigte sich im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung ob der Bilanz des Jahres 2000 zufrieden: "Wir entwickeln uns zu einer schlagkräftigen Größe auf dem europäischen Strommarkt".
Konsens zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung
Gestern haben Energiewirtschaft und Bundesregierung die Vereinbarung zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung unterzeichnet. Wir veröffentlichen das Schriftstück in der Originalversion.
April 2001: Stromverbrauch stieg um 4,4 Prozent
Durch die gute Auslastung der Industrie und die kühle Witterung haben die deutschen Stromkunden im April dieses Jahres 4,4 Prozent mehr Strom verbraucht als im Vorjahresmonat.