Mainover bietet Öko-Strom
28.07.1999, 13:30 Uhr

Seit Juli 1999 bietet das Frankfurter Unternehmen seinen Kunden im Rhein-Main-Gebiet Strom aus regenerativen und umweltfreundlichen Energiequellen. "ÖKaWe" heißt das neue Angebot und wird aus Wasserkraft (70%), aus Deponiegas (29%) und Solaranlagen gewonnen. 50-60 Kilowattstunden können damit zur Zeit bereitgestellt werden, das reicht für 25 000 Frankfurter Haushalte. Der Bruttopreis ist mit 30,5 Pfennig pro Kilowattstunde höher als der "normale" Strom. Aber es gibt eine schriftliche Garantie, daß der Strom auch wirklich aus umweltfreundlichen Quellen stammt.
Das könnte Sie auch interessieren
Preis und Service: Ökostromanbieter im Test
Ökostromanbieter sind einer Studie zufolge zum Teil günstiger als die örtlichen Grundversorger. Im Test wurde aber nicht nur der Preis verschiedener Unternehmen vergleichen, auch der Service wurde überprüft.
Solar-Module erzeugen Strom für den Weihnachtsmann
135 Solar-Module erzeugen ganz nahe am Polarkreis Strom. Damit wird der Freizeitpark "SantaPark Arctic World" in Finnland versorgt, der als offizieller Heimatort des Weihnachtsmanns gilt.
Liberalisierung drückt Preise für neue Energien
Ökostrom braucht keine Durchleitung