LPX im Juni: Monatsrekord in Zentraleuropa
Fast 1,2 Millionen Megawattstunden Strom hat die Strombörse LPX im Monat Juni gehandelt und damit ihr bisheriges Höchstvolumen um 5,3 Prozent überboten.

Diese erfreuliche Entwicklung sei unter anderem auf die Anhebung der Obergrenze der Blockvolumina von 50 Megawatt auf 100 Megawatt pro Blockgebot seit 21. Juni zurückzuführen. "Wir reagierten damit auf die sehr positive Entwicklung unseres Handelsvolumens im Stundenmarkt und auf die Wünsche unserer Kunden“, erläutert Uhle diesen Schritt.
In Vorbereitung des Terminmarktstarts an der LPX im Sommer dieses Jahres finden auch in der kommenden Woche wieder Schulungen statt (in Berlin am 2. Juli, in Köln am 3. Juli und in London am 5. Juli). Da alle angebotenen Schulungen überbelegt sind, bietet LPX vorerst einen weiteren Termin am 24. Juli in Leipzig an. Weitere Schulungstermine werden folgen. An den ersten drei Terminmarktschulungen hatten insgesamt 64 Energiehändler teilgenommen. Bislang liegen 133 Anmeldungen für die nächsten Termine vor. Die Spotmarktschulungen wurden bisher von insgesamt 587 Energiehändlern besucht.
Kohlekraftwerke erhalten doch eine Abwrackprämie
Obwohl Wirtschaftsminister Gabriel einst sogar die Strafabgabe für alte Kohlekraftwerke in Erwägung gezogen hatte, ist er von diesem Kurs wieder komplett abgekommen. Die Betreiber der Kohlemeiler werden sieben Jahre lang von den Stromkunden mit Milliarden Euro beim Kohleausstieg unterstützt.
Zu viel Sonne verteuert die Energiewende
Die Stromversorgung ist in Polen wegen der Rekordhitze immer wieder gefährdet. Das sorgt dafür, dass hierzulande die Kosten für die Energiewende in die Höhe schnellen. Denn im Normalfall würde der durch Wind und Sonne erzeugte Überschuss an Strom an den östlichen Nachbarn abfließen. Dort sind aber die Leitungen verstopft.
LPX feiert einjähriges Bestehen
Die erste deutsche Strombörse, die Leipzig Power Exchange (LPX), hat im ersten Geschäftsjahr die Teilnehmerzahl von 14 auf 64 gesteigert und die gehandelten Tagesvolumina um ein Vielfaches erhöht.
EEX erweitert Produktangebot für den Terminmarkt
Mit neuen Produkten steigert die EEX die Flexibilität beim Handel mit Stromfutures. Zudem hat sie vier neue Teilnehmer am Terminmarkt zugelassen.
Kostenlose Reiseführer bei Marco Polo
Neuer Mini-Guide bietet Internetnutzern kompakte Reiseführer-Informationen zum Ausdrucken - praktisch und aktuell.