LichtBlick senkt die Preise

LichtBlick kauft den Strom für seine Kunden ausschließlich aus regenerativen Energiequellen und hocheffizienten Erdgaskraftwerken in Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ein.
18 Jahre EEG: Durchschnittshaushalte zahlten 2.200 Euro
Mit der EEG-Umlage wird nun seit 18 Jahren der Umstieg auf die erneuerbaren Energien finanziert. In diesem Zeitraum hat eine durchschnittliche Familie etwa 2.200 Euro beigesteuert, so eine Berechnung von Verivox.
Verivox: Preislasten beim Strom sind ungleich verteilt
Strom ist aufgrund von steigenden Netzentgelten und zusätzlichen Abgaben in den vergangenen Jahren immer teurer geworden. Auf alle Abgaben wird auch noch die Mehrwertsteuer erhoben. Das gilt für alle deutschen Haushalte. Manche trifft es aber härter als andere.
Plambeck erwirkt einstweilige Verfügung gegen LichtBlick
Stadtwerke Leipzig wechseln Stromlieferanten - 27 Millionen Mark Einsparungen in 2000