LichtBlick: Netto-Strompreis bleibt konstant
Der Nettostrompreis des Hamburger Ökostromanbieters LichtBlick bleibt über den Jahreswechsel hinaus konstant. Wie das Unternehmen mitteilt, werde lediglich die um drei Prozent steigende Mehrwertsteuer an die Kunden weitergereicht. Dies sei durch gesenkte Netzentgelte möglich.

Hamburg (red) - "Die Regulierungsbehörden sorgen endlich für sinkende Netzentgelte.", so Heiko von Tschischwitz, Geschäftsführer von LichtBlick. "Durch diese Kostenentlastung können wir die im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegenen Strombeschaffungskosten voll kompensieren, so dass wir lediglich die höhere Mehrwertsteuer ab 1.1.2007 an unsere Kunden weiterreichen werden."
Die Absenkung der Netzentgelte durch die Regulierungsbehörden und höhere Kosten bei der Strombeschaffung, heben sich in ihrer Wirkung gegenseitig auf, so das Unternehmen. Umgerechnet ergibt sich ab dem 1. Januar 2007 somit ein LichtBlick-Strompreis von 18,98 Cent pro Kilowattstunde und 7,08 Euro pro Monat.
LichtBlick ist den Angaben zufolge mit 215.000 Haushaltskunden in Deutschland der größte unabhängige Ökostromversorger in Deutschland. LichtBlick-Strom ist ausschließlich umweltfreundlich erzeugt. Im Rahmen der Kampagne Atomausstieg-selber-machen.de empfehlen auch alle führenden Umweltverbände Deutschlands den Wechsel zu LichtBlick.
Analyse: Netzentgelt bei vielen Gas-Verträgen steigt
Das Netzentgelt wird nicht nur bei den Stromanbietern teurer. Auch die Gasversorger ziehen einer Analyse zufolge die Preise an. Die Kosten für den Gastransport machen demzufolge mittlerweile 30 Prozent der Gasrechnung aus.
Höhere Netzkosten verteuern den Strom
Die Netznutzungsentgelte werden in vielen Städten steigen. Das wird sich auf den Stromrechnungen für das kommende Jahr niederschlagen. Allerdings sind die Strompreise an der Börse gefallen, wodurch Preissenkungen von Seiten der Stromversorger möglich sind.
Lichtblick-Sommeraktion: 50 freie Kilowattstunden für Neukunden
Der Sommer ist da und mit ihm die eine oder andere Aktion bundesweiter Stromanbieter. Neben FlexStrom und Nuon hat jetzt auch der Hamburger Ökostrom-versorger LichtBlick eine Rabattaktion gestartet. Wer seinen Vertrag bis 18. August abschließt, enthält ein einmaliges Startguthaben in Höhe von 50 Kilowattstunden.
LichtBlick baut Biomasse-Heizkraftwerk in Sulzbach-Rosenberg
Der Hamburger Ökostromanbieter LichtBlick wird in Sulzbach-Rosenberg bei Nürnberg ein Biomasse-Heizkraftwerk errichten. Es wird ab Ende dieses Jahres auf der Basis von naturbelassenem Holz Wärme und Strom für knapp 12 000 Haushalte erzeugen und 14 Millionen Euro kosten.
LichtBlick: Umsetzung der Stromkennzeichnung vorbildlich
Der ohnehin sehr fortschrittliche Ökostromanbieter LichtBlick wird ab sofort die Zusammenstellung des Strommixes auf der Internetseite und den Kundenrechnungen veröffentlichen. LichtBlick-Geschäftsführer von Tschischwitz ist sich sicher, dass somit "Maßstäbe" in der Branche gesetzt würden.