Kraftwerk Mehrum wird modernisiert
Für 37 Millionen DM soll der Wirkungsgrad des Kohlekraftwerks Mehrum von 38,5 auf 40,2 Prozent gesteigert werden. Die Umrüstung soll bis 2003 abgeschlossen sein.

Die Umrüstung des 712 Megawatt-Kohleblocks wird im Sommer 2003 abgeschlossen sein. Herzstück der Anlage ist dann eine neue Turbine, die von Siemens geliefert wird. Die Modernisierung der Kraftwerkstechnik erspart der Umwelt in Abhängigkeit von der geplanten Erzeugung nahezu 125 000 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr. Bei gleichem Brennstoffeinsatz erwartet der Kraftwerks-Geschäftsführer Bernhard Michels eine Leistungssteigerung von 29 Megawatt. "Mit der Investition und der bereits vor zwei Jahren begonnenen Personalanpassung erzeugen wir Strom wirtschaftlich und umweltfreundlich", blickt Michels zuversichtlich in die Zukunft.
Kohlekommission entscheidet fast einstimmig
21 Stunden haben die Mitglieder der Kohlekommission diskutiert und letztendlich tatsächlich fast einstimmig entschieden. Demnach soll Ende 2038 der Ausstieg aus der Kohleverstromung geschafft sein. Welche Punkte gehören sonst zum Ausstiegsplan?
Kohlekraftwerke erhalten doch eine Abwrackprämie
Obwohl Wirtschaftsminister Gabriel einst sogar die Strafabgabe für alte Kohlekraftwerke in Erwägung gezogen hatte, ist er von diesem Kurs wieder komplett abgekommen. Die Betreiber der Kohlemeiler werden sieben Jahre lang von den Stromkunden mit Milliarden Euro beim Kohleausstieg unterstützt.
best energy vs. Stadtwerke Hannover: Sachverhalt falsch dargestellt
In der gestern veröffentlichten Pressemeldung der Stadtwerke Hannover über den Ausgang eines gerichtlichen Verfahrens gegen den Berliner Stromanbieter best energy hätte der Regionalversorger den Sachverhalt falsch dargestellt, schreibt best energy in einer Richtigstellung.
Frankfurter Solarforum gab Überblick über Sonnenenergie
Beim ersten Frankfurter Solarforum der Stadtwerke Frankfurt (Oder) konnten sich die Besucher einen weitreichenden Einblick in die Solartechnik verschaffen. Und es gab außerdem einen Praxisbericht.
Brennstoffzelle HotModule erstmals auf der Hannover Messe
Die Hannover Messe ist dieser Tage der Ort, wo innovative Energieprodukte vorgestellt werden. So auch die Hochtemperatur-Brennstoffzelle "HotModule".