Kfz-Versicherung: Münchener zahlen doppelt so viel wie der Schnitt
Die KFZ-Versicherung kostet je nach Stadt oder Landkreis mal mehr und mal weniger. Wie weit die Preise tatsächlich auseinanderklaffen, zeigt eine aktuelle Studie.

Heidelberg - Die Preise für die Kfz-Versicherung der Münchner liegen 50 Prozent über dem Durchschnitt, zeigt eine Auswertung von Verivox. Im Ranking folgen der Landkreis Starnberg, Nürnberg, der Landkreis München und Rosenheim – alle mit etwa 40 Prozent über dem Durchschnitt. Von den 20 teuersten Städten und Landkreisen liegen 15 in Bayern.
Welche Städte und Landkreise sind besonders günstig?
Besonders wenig zahlen hingegen die Autofahrer im thüringischen Kyffhäuserkreis, im Landkreis Mansfeld-Südharz und im Salzlandkreis – rund 30 Prozent weniger als im Bundesdurchschnitt.
Kfz-Versicherung: Top20 der günstigen Regionen
Bei den günstigsten Regionen dominieren Landkreise aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt die Top20. Auf Ebene der Bundesländer liegen die Preise in Sachsen-Anhalt am niedrigsten (19 Prozent unter Durchschnitt). Das teuerste Bundesland ist Hamburg (29 Prozent über dem Durchschnitt), gefolgt von Berlin und Bayern.
Regionalklassen machen oft den Preisunterschied aus
Ein wichtiger Grund für die hohen Preise liegt in der Regionaleinstufung. In Städten und Kreisen mit vielen Schadenfällen verlangen die Kfz-Versicherer Prämienzuschläge; bei wenigen Unfällen geben sie einen Rabatt. In Ober- und Niederbayern und der Oberpfalz ballen sich Kreise, die in teure Regionalklassen in der Haftpflicht, Teil- und Vollkasko eingestuft sind. Außerdem fahren die Bayern und Baden-Württemberger Autos mit mehr PS, die tendenziell auch in teure Typklassen eingestuft sind. Großstädte sind zudem insgesamt oft teurer als das Umland.
Verivox: Kfz-Versicherung ist im Osten günstiger
Für ihre Kfz-Versicherung zahlen Autofahrer im Osten rund 11 Prozent weniger im Jahr, so das Ergebnis einer Untersuchung von Verivox. Das Vergleichsportal hat außerdem untersucht, welche Automarken in welcher Region beliebter sind.
Verivox: Neue Typklassen machen Kfz-Versicherung teils deutlich teurer
Rund ein Drittel höhere Beiträge für die Kfz-Versicherung müssen manche Autofahrer wegen einer Höherstufung aufgrund der neuen Typklassen künftig zahlen. Das haben die Tarifexperten von Verivox berechnet.
Vollkasko kann günstiger sein als Teilkasko
In bestimmten Fällen ist eine Vollkasko inklusive Teilkasko günstiger als die Teilkasko allein, hat Verivox ermittelt. Insbesondere Fahrer mit einem hohen Schadenfreiheitsrabatt zahlen für mehr Schutz weniger.
Kfz-Versicherung: Hohes Sparpotenzial auch bei Preisen im Mittelfeld
Verivox hat anhand aktueller Tarifvergleiche ermittelt, wie hoch das Sparpotential bei den Kfz-Versicherungen ist. Wer gerade in einem Tarif steckt, dessen Kosten im mittleren Bereich liegen, kann rund 200 Euro sparen. Bestimmte Angaben beeinflussen die Preise ebenfalls stark.
KFZ-Haftpflicht: Offenbacher erneut in der teuersten Regionalklasse
Bei der KFZ-Haftpflicht werden die Autofahrer in Offenbach wieder in die höchstmögliche Regionalklasse eingestuft. In der Stadt in Hessen wurden die meisten Haftpflichtschäden verursacht. Das kommt die PKW-Besitzer dort teuer zu stehen.