JelloCom erwirkt einstweilige Verfügung gegen Yello Strom

Diese Einschätzung wurde nun von dem angerufenen Landgericht in Frankfurt/ Main geteilt. Entsprechend erging eine Verfügung, die dem Antrag der JelloCom entsprach. Im Vorfeld hatte man von Seiten der JelloCom versucht, eine außergerichtliche Klärung herbeizuführen. Zwischen beiden Unternehmen wurden auch Gespräche geführt, die aber zu keiner Einigung führten, da Yello Strom nicht bereit war, die geforderte Unterlassungserklärung abzugeben. JelloCom Geschäftsführer Jörg Goronzy zu dem erzielten Ergebnis: "Wir sind froh über diesen Etappensieg, rechnen aber nicht damit, dass hiermit das Verfahren schon abgeschlossen ist. Ich hoffe aber dennoch nicht, dass wir nun in einen langwierigen Rechtsstreit verwickelt werden."
200 Stromanbieter getestet: Yello und E WIE EINFACH vorn
In einer aktuellen Service-Studie wurden Kundenservice und Vertragsgestaltung der 200 wichtigsten Stromversorger getestet und zudem die Preisgestaltung von mehr als 3000 Stromtarifen unter die Lupe genommen. Testsieger sind die Kölner Strom- und Gasanbieter E WIE EINFACH und Yello.
Aktion: Yello zahlt 20 Euro Wechselprämie
WM-Sponsor und EnBW-Tochter Yello startet mit einer besonderen Bonusaktion in den Frühling: Wer bis 15. Mai zum Kölner Stromanbieter wechselt, erhält eine einmalige Wechselprämie in Höhe von 20 Euro. Welcher Yello-Tarif in Ihrem Wohnort gilt, finden Sie mit Hilfe unseres Tarifrechners heraus.
Yello: Schon über 10.000 Geschäftskunden
Altmonopolisten treten Rückzug an