Jede zweite Kfz-Versicherung hat den Rabattretter abgeschafft
Demnächst werden wohl viele Autobesitzer unerfreuliche Post von ihrer Kfz-Versicherung bekommen.

Demnächst werden wohl viele Autobesitzer unerfreuliche Post von ihrer Kfz-Versicherung bekommen. Etliche Preiserhöhungen stehen an, zum einen wegen der neuen Einstufungen bei den Typenklassen, zum anderen auch wegen der Einführung der Unisex-Tarife, die die Versicherung für viele Frauen teurer machen werden.
Versicherungen schaffen den Rabattretter ab
Der ADAC weist jetzt auf eine weitere wichtige Änderung hin, die beim Wechsel der Versicherung beachtet werden sollte. Mehr als die Hälfte der Versicherer habe mit der Einführung der neuen Schadenfreiheitsklassen den sogenannten Rabattretter abgeschafft. Dieser verhindert im Falle eines Unfalls die Rückstufung des Versicherten in eine teurere Klasse. Wählt man einen neuen Kfz-Versicherer, der keinen Rabattretter anbietet, zieht ein Unfall höhere Versicherungskosten nach sich.
Kündigungsstichtag 30. November
Der 30. November ist der Stichtag, zu dem eine Kündigung bei der alten Kfz-Versicherung im Normalfall eingegangen sein muss. Wer eine Preiserhöhung bekommt, hat ein Sonderkündigungsrecht und kann sich mit einer Frist von wenigen Wochen für einen neuen Anbieter entscheiden.
Millionen Autofahrer müssen mehr für die Kfz-Versicherung zahlen
Viele Autofahrer sehen sich mit einer Preiserhöhung bei der Kfz-Versicherung konfrontiert. Versicherer HUK Coburg zufolge betrifft das zwei Drittel aller Kunden. Zwar ist der Stichtag für die Kündigung schön überschritten, bei Preiserhöhungen gilt aber ein Sonderkündigungsrecht.
Diese Teuerungen planen die Versicherer für 2015
Die Beiträge für unterschiedliche Versicherungen sollen zum kommenden Jahr steigen.
Tarife.de bloggt über Preissteigerungen im Alltag
Strom wird um über zehn Prozent teurer, die Brötchenpreise steigen, die Mieten explodieren. Stimmt es eigentlich, dass alles ständig teurer wird, oder bilden wir uns das nur ein? Tarife.de nimmt sich jetzt genau dieser Preiserhöhungen im Alltag an und hat ein Blog dazu gestartet.
Autoversicherer erhöhen für 2013 die Preise
Im kommenden Jahr wird die Autoversicherung für viele Halter teurer.
Durch Unisex-Tarife werden Versicherungen teurer
Versicherungstarife mit gleichen Bedingungen für Männer und Frauen, die sogenannten Unisex-Tarife, werden Ende Dezember verpflichtend eingeführt.