Januar bis April 2002: Weniger Bedarf an Mineralölprodukten
In den ersten vier Monaten dieses Jahres ist der Absatz von Mineralölprodukten in Deutschland um 2,8 Prozent gesunken. Auch der Ex- und der Import gingen zurück. Ebenso ist beim Rohöl in diesem Zeitraum ein Importrückgang festzustellen. Der Grenzübergangspreis von Rohöl sank um 14,1 Prozent von 208,20 Euro auf 178,91 Euro pro Tonne.

Nach Erhebungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sank der Absatz von Mineralölprodukten in der Bundesrepublik gegenüber dem Vorjahr in den ersten vier Monaten dieses Jahres um 2,8 Prozent von 38,4 auf 37,3 Millionen Tonnen.
Dabei zeigte sich folgende Entwicklung hinsichtlich des Absatzes einzelner Hauptprodukte: Rohbenzin (minus 2,2 Prozent), Ottokraftstoff (plus 0,9 Prozent), Dieselkraftstoff (plus 3,8 Prozent), leichtes Heizöl (minus 15 Prozent) und schweres Heizöl (minus 1,2 Prozent). Der Export von Mineralölprodukten fiel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,4 Prozent von 6,7 auf 6,3 Millionen Tonnen, während der Import um 8,4 Prozent von 12,7 auf 11,6 Millionen Tonnen zurückging.
Beim Rohöl ist gegenüber dem entsprechenden Zeitraum des Jahres 2001 ein Importrückgang festzustellen. Die Einfuhren verringerten sich von 35,3 auf 34,8 Millionen Tonnen in 2002. Der Grenzübergangspreis von Rohöl sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14,1 Prozent von 208,20 Euro auf 178,91 Euro pro Tonne.
Teure Rohstoffe: Verbraucher spüren Preisaufschwung
Nicht nur Rohöl ist seit Januar wieder teurer geworden, sondern auch Erze, Metalle und Agrargüter. Nach einem jahrelangen Abwärtstrend bekommen die Verbraucher nun wieder die teureren Preise zu spüren.
Heizöl und Benzin werden wieder teurer
Der Preisrutsch bei Öl und Benzin scheint erstmal wieder zu Ende zu sein, es muss derzeit wieder etwas mehr gezahlt werden. Das liegt daran, dass der Euro schwächelt, während der Rohölpreis sich wieder etwas erholt hat. Wie es weitergeht, ist unklar - selbst Experten scheinen zu keiner klaren Prognose zu gelangen.
Januar bis März: Weniger Mineralölprodukte abgesetzt
Mit dem Absatz von 27,9 Millionen Tonnen Mineralölprodukte wurden in den ersten drei Monaten dieses Jahres 3,4 Prozent weniger verkauft. Zugleich fiel der Export um 7,6 Prozent und der Import um 9,4 Prozent. Auch der Grenzübergangspreis von Rohöl sank um fast 20 Prozent auf 171,02 Euro pro Tonne.
Mineralölabsatz sank im Januar und Februar
Nach Angaben des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ist der Absatz von Mineralölprodukten in den ersten zwei Monaten dieses Jahres um 1,6 Prozent gesunken. Dabei blieb der Export nahezu konstant, während der Import um 6,4 Prozent auf 5,9 Millionen Tonnen zurückging. Auch beim Rohöl wurde ein Importrückgang festgestellt.
Januar: Weniger Mineralölprodukte abgesetzt
Mit 9,4 Millionen Tonnen wurden in Deutschland im Januar dieses Jahres 4,3 Prozent weniger Mineralölprodukte abgesetzt als im entsprechenden Vormonat. Dabei fiel der Export um 12,4 Prozent und der Import um 5,9 Prozent. Auch beim Rohöl ist ein Importrückgang festzustellen. Ebenso sank auch der Preis für eine Tonne Rohöl um fast 50 Euro.