Internet-Fernsehen: Der Verhandlungspoker hat begonnen
Der Verknüpfung von Internet, Fernsehen und Telefonie ("Triple Play") gehört die Zukunft, da sind sich alle einig. Wie das genau aussehen könnte, darüber verhandeln derzeit einige Fernsehsender mit den großen DSL-Anbietern.

Nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" verhandelt der Bonner Konzern derzeit mit mehreren großen Fernsehsendern über eine Integration von Programmteilen in das Internet-Angebot der Telekom. Namentlich genannt wurde RTL, die ProSiebenSat.1-Gruppe und der Bezahlsender Premiere. Zumindest ein Teil der genannten Sender soll aber auch Gespräche mit dem Telekom-Konkurrenten Arcor führen. Arcor ist die Nummer zwei im deutschen Festnetz und sucht ebenfalls Inhalte, mit denen sich die neuen DSL-Highspeed-Zugänge besser vermarkten lassen.
Uneins sind sich die Beteiligten offenbar darüber, wer wem dankbarer zu sein hat. Die Sender wollen ihre Inhalte natürlich nicht zum Nulltarif abgeben, doch der Zeitung zufolge ist die Telekom der Meinung, sie müsse den zusätzlichen Verbreitungsweg, den die Inhalte via Internet schließlich erführen, honoriert bekommen.
Da es in Deutschland mit 1&1, AOL, debitel, HanseNet (Alice) und Versatel sowie NetCologne noch weitere Anbieter von DSL-Bandbreiten zwischen zwölf und 20 Mbit/s gibt, ist davon auszugehen, dass die Fernsehsender mit allen potenziellen Partnern verhandeln werden.
Die Provider müssen sich etwas einfallen lassen, denn in Sachen Triple Play - der Verknüpfung von Fernsehen, Telefonie und Internet -, sind die Kabelnetzbetreiber derzeit auf der Überholspur unterwegs: Wer im - zugegebenermaßen kleinen - Verbreitungsgebiet der Kabelanbieter wohnt, kann sich einen herkömmlichen Telefonanschluss sparen und schon heute von der Verknüpfung aller drei Technologien profitieren.
Angebote für Kabel-Internet und DSL im Januar
Soll es zum Jahresstart ein neuer Festnetz-Internettarif per Kabel oder DSL sein? Ein Blick auf die Angebote lohnt sich im Januar 2021 angesichts etlicher Tarifaktionen für Neukunden.
Internettarife im Dezember: Angebote für Kabel-Internet und VDSL
Internet-Neukunden profitieren im Dezember bei Wahl eines Festnetztarifs per VDSL oder Kabel von Sparaktionen wie Gratismonaten, Gutschriften und reduzierten Preisen. Aktuelle Tarifangebote im Überblick.
Arcor plant offenbar eigenes Highspeed-Glasfasernetz
Der Frankfurter DSL-Provider, zweitgrößter deutscher Festnetz-Anbieter hinter der Telekom, will einem Pressebericht zufolge in ein eigenes Glasfasernetz investieren. Dazu wäre allerdings eine gewisse Schützenhilfe von Seiten der Telekom notwendig.
Alice baut zusammen mit QSC ADSL2+-Angebot aus
Zwischen QSC und HanseNet gibt es einen neuen Kooperationsvertrag, der die Bereitstellung von ADSL2+ in rund 20 deutschen Städten vorsieht. Bis zum Ende des Jahres sollen dann alle deutschen Ballungsgebiete erschlossen sein.
Alice DSL bald in mehr als 60 Städten
Die Alice-DSL-Produkte von HanseNet sollen dank einer Kooperation mit Telefonica Mitte des Jahres eine Marktabdeckung von rund 30 Prozent erreichen. Zusätzlich soll ein Fernsehangebot kommen, so dass Telefonie, Internet und Fernsehen zusammen möglich werden.