In Frankreich siehts immer noch düster aus

Als Entschädigung für den Jahrtausendwechsel ohne Strom, will die EdF den Kunden die Grundgebühr für dieses Jahr erlassen.
Französische Energiemitarbieter kappen Strom- und Gasleitungen
Schalter umgelegt, Strom weg. Und wieder sitzen tausende Franzosen im Dunkeln. Mitarbeiter der französischen Energiekonzerne EDF und GDF nutzen ihre Mitbürger als Druckmittel, um höhere Löhne durchzusetzen. In einem nordfranzösischen Krankenhaus brach unlängst Panik aus, als der Strom ausfiel und die Notversorgung nicht ansprang.
Frankreich befürchtet Stromausfälle wegen Kältewelle
Wegen der Kältewelle und einer starken Verbreitung von Elektroheizungen befürchten die Energieversorger in Frankreich inzwischen Stromausfälle. Da viele Haushalte mit Elektroheizung beheizt werden, ist der Stromverbrauch am Mittwoch erneut auf ein Rekordhoch gestiegen. Wird es noch kälter, wird der Strom knapp.