02.05.2000 17:00
HEW kauft Anteile an Stadtwerken in Kassel
© Gina Sanders / Fotolia.com
Die Hamburgische Electricitäts-Werke AG (HEW) hat 24,9 Prozent der Aktien an der Städtischen Werke AG in Kassel (STW) übernommen. Die STW war bisher über die Holding Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH zu 100 Prozent im Besitz der Stadt Kassel. Ein entsprechender
Vertrag wurde am 27. April 2000 in Hamburg paraphiert. Der Vertrag steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Aufsichtsrates der HEW, der zuständigen Gremien der Stadt Kassel sowie der Kartellbehörden. Die konkrete Ausgestaltung der angestrebten Kooperation zwischen HEW und STW wird in weiteren Vereinbarungen geregelt.
Die STW betreibt im Querverbund vor allem die Versorgung der Stadt Kassel mit Strom, Fernwärme, Gas und Wasser. Im Versorgungsgebiet leben rund 220.000 Menschen.
Das könnte Sie auch interessieren

HEW steigert Umsatz auf 3,2 Milliarden Euro
Der Hamburger Stromversorger HEW hat den Stromabsatz an Haushalte und Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr um 38 Prozent von 15,5 Terawattstunden auf 21,4 Terawattstunden gesteigert. Insgesamt erzeugten die Kraftwerke der HEW elf Terawattstunden Strom, 78 Prozent davon kamen aus Kernkraftwerken.

Mirant verkauft seine Bewag-Anteile an Vattenfall
Für mehr als 1,5 Milliarden Dollar wird Vattenfall die Mirant-Anteile am Berliner Stromversorger Bewag übernehmen. Damit kann die Bewag in die "Neue Kraft" aus VEAG, Laubag und HEW eingegliedert und der Streit beendet werden.

HEW übernimmt VASA Energy
Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung wird für die Richtigkeit keine Haftung übernommen. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.