Heuchel-Kampagne gegen Umwelt- und Klimaschutz

Der BUND wirft einer Reihe von führenden Oppositionspolitikern Heuchelei vor. So habe CDU-Fraktionschef Friedrich Merz noch im Juni die Einführung schadstoffbezogener Abgaben - sprich Ökosteuern - vorgeschlagen, um den Umweltschutz zu fördern. Auch das CDU-Grundsatzprogramm von 1994 enthalte die Aussage, dass "die Preise unserer Mobilität die Kosten der Umweltbelastung widerspiegeln müssen".
CO2-Preis: Bund geht von Milliarden-Einnahmen aus
Der CO2-Preis ist Teil des Klimaschutzpaketes und wird das Tanken und Heizen vermutlich verteuern. Medienberichten zufolge bringt das der Bundesregierung binnen zwei Jahren fast 19 Milliarden Euro ein. Im Gegenzug sollen Verbraucher aber entlastet werden.
Wieder mehr Windkraft: Altmaier ruft Branche und Bürger an einen Tisch
Bei der Windkraft an Land stagniert der Ausbau nahezu. Im ersten halben Halbjahr 2019 wurden landesweit gerade einmal 86 neue Anlagen an das Stromnetz angeschlossen. Auch die Bundesregierung scheint nun alarmiert.
Fell: Das Ende des Erdölzeitalters ist in Sicht
Trittin: Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft
Standpunkt: Atomkonsens ist Geschenk an Atomindustrie