HEAG NaturPur: Neues Produkt und neue Preise

Außerdem bietet die NaturPur AG noch ein weiteres Stromprodukt an, das zu fünfzig Prozent aus Laufwasserkraftwerken am Rhein in Süddeutschland und zu fünfzig Prozent aus Kraft-Wärme-Kopplung im neuen und hocheffizienten Gas- und Dampfturbinenkraftwerk in Mainz produziert wird. Dieses neue Angebot heißt "NaturPur-Strom light" und richtet sich an alle, die sich bisher aus Kostengründen noch nicht für einen Umstieg auf eine Ökostromversorgung entscheiden konnten. Für 32 Pfennig je kWh und 12 Mark pro Monat kann nun auf preiswerte Art und Weise ein wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz geleistet werden. Beide NaturPur-Produkte werden zeitgleich zum Stromverbrauch des Kunden ins Stromnetz eingespeist - 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr. Dadurch wird gewährleistet, dass für die Vollversorgung der Kunden garantiert kein Strom mehr in konventionellen Kraftwerken erzeugt werden muss. Das Geld von NaturPur-Kunden fließt damit ausschließlich in umweltfreundliche Stromerzeugung.
Neue EU-Vorgaben: Hersteller sollen Reparaturen besser unterstützen
Reparaturen von Haushaltsgeräten gestalten sich teilweise kompliziert und teuer. Einer Studie zufolge lohnt sich oft preislich sogar der Neukauf mehr. Um das künftig zu verhindern und somit das Klima besser zu schützen, soll es für die Gerätehersteller bald neue Regeln in der EU geben.
Analyse: Niedriger Stromverbrauch kostet extra
Die Entwicklung der Strompreise in den vergangenen fünf Jahren wirkt sich nicht auf alle Kunden in gleichem Maße aus, zeigt eine Untersuchung von Verivox. Es kommt demnach darauf an, ob viel oder wenig Strom verbraucht wird.
Weleda ist erster Industriekunde der Naturstrom AG
Stadt Mörfelden-Walldorf schließt Vertrag mit HEAG NaturPur AG
VIK: "KWK-Gesetz droht zu einem Förderinstrument für ineffizienten Kondensationsstrom zu verkommen"