HEAG NaturPur AG weiht neue Solarstromanlage ein

Die Anlage liefert rund 800 Kilowattstunden Solarstrom im Jahr - im sonnigen Odenwald aber versprechen sich die Betreiber eine noch höhere "Ausbeute", und das nicht ohne Grund: Anlagen, die NaturPur zuvor in der Region errichtet hatte, brachten jeweils rund 1000 Kilowattstunden ein. Diese Energiemenge deckt rund ein Drittel des durchschnittlichen Strombedarfs eines energiesparenden Haushaltes ab.
Der Kindergarten Nieder-Kinzig wird sogar komplett mit ökologisch erzeugtem Strom versorgt. Die Stadt hat dafür eigens einen neuen Liefervertrag mit dem Darmstädter Ökostromversorger abgeschlossen
Prognose: Einspeisevergütung läuft 2020 aus
Die Einspeisevergütung, die Betreiber einer Photovoltaikanlage erhalten, wenn sie Strom in das öffentliche Netz einspeisen, ist immer weiter gesunken. Der Verbraucherzentrale Bundesverband geht sogar davon aus, dass die Förderung 2020 auslaufen wird.
Experte: Photovoltaikanlagen sind günstiger – Ertrag bleibt stabil
Zwar ist die Einspeisevergütung bei Photovoltaikanlagen gesunken, die Anschaffung einer Solarstromanlage soll sich 2019 aber mehr lohnen als im vergangenen Jahr, sagen Experten. Ein Grund dafür seien die gesunkenen Anlagenkosten.
HEAG NaturPur AG installiert neue Photovoltaikanlage
HEAG NaturPur AG auf Megawattkurs: Neues Solarkraftwerk eingeweiht
HEAG NaturPur: Anschauungsobjekt liefert erfreuliche Energie- und Umweltdaten