HEAG NaturPur AG baut Solarstromanlagen auf Darmstädter Schulen

Zur Ermittlung der Standorte organisierte die HEAG NaturPur AG im Herbst des vergangenen Jahres in Absprache mit dem städtischen Baudezernenten Dr. Hans-Jürgen Braun, der Schuldezernentin Daniela Wagner und dem Schulamt ein Quiz und einen Ballonwettbewerb. Gestern wurden dann die Gewinner bekannt gegeben: Es sind die Stadtteilschule Arheilgen, die Frankensteinschule in Eberstadt und die Peter-Behrens-Schule. Das Justus-Liebig-Gymnasium erhält aufgrund der größten Teilnehmerzahl als Sonderpreis ebenfalls eine Anlage, die im nächsten Jahr errichtet werden soll.
Knapp 3000 Schüler von sieben Schulen beteiligten sich an dem Wettbewerb. Die Auswertung der fünf Fragen des Quizbogens und das Ergebnis des Ballonwettbewerbs ergaben die vier Gewinnerschulen. Diese erhalten nun im ersten Schritt eine Ein-Kilowatt-Photovoltaikanlage. Auf einer Fläche von etwa zehn Quadratmetern werden Solarmodule installiert, die etwa 800 Kilowattstunden elektrische Energie im Jahr erzeugen werden. Die bautechnische Eignung der Schuldächer ist bereits geprüft, so dass dem Bau der Anlagen nichts mehr im Wege steht.
Schulleiterin Margit Meier-Böse von der Stadtteilschule Arheilgen hält den Bau der Anlage für eine außerordentlich wichtige und richtungsweisende Maßnahme: Zum einen, um das Bewusstsein der Schüler zu schärfen und zum anderen, um zu zeigen, dass in der Schule nicht nur über Energie und Umwelt geredet wird, sondern auch Taten folgen.
Heizstrom ist um bis zu 10 Prozent günstiger geworden
Lange waren Heizstrom-Kunden an den Grundversorger gefesselt. 2010 hat sich das geändert und seitdem kommt Bewegung auf den Markt. Die Zahl der Anbieter für spezielle Heizstrom- und Wärmepumpentarife hat sich verdoppelt und das nutzen Verbraucher zunehmend aus.
Bremer Genossenschaft will Stadtwerken Konkurrenz machen
Ab April will die Bremer Energiehaus Genossenschaft (BEnergie) den Gasversorgern in Bremen und Niedersachsen Konkurrenz machen. Angestrebt sei ein Preisvorteil von 50 Euro pro Haushalt, sagt Vorstandssprecher Jürgen Franke. Möglich werde dies durch die Zusammenarbeit mit einem niederländischen Lieferanten.
Erste Solaranlage der NaturPur AG liefert in Mörfelden-Walldorf Strom
Solarstromerzeugung in Fränkisch-Crumbach: Photovoltaikanlage eingeweiht
Photovoltaikanlage der HEAG NaturPur AG in Wald-Michelbach eingeweiht