11.08.1999 11:00
Hansestrom legt los

Seit Monaten bereitet das Stromunternehmen Hansestrom seinen Einstieg in den Hamburger Strommarkt vor. Wie viele andere Energiekonzerne wurde es dabei am letzten Montag von der Yello-Strom Offensive der EnBW (das Strom-Magazin berichtete) überrascht. Jetzt muß Andreas Grigoleit, Geschäftsführer der Hansestrom, sein Konzept umstellen: Mit 24,9 Pfennig pro Kilowattstunde und einem monatlichen Grundpreis von 7,70 Mark (plus einer einmaligen Wechselgebühr von 56,84 Mark) ist das Unternehmen jetzt "nur noch" der günstigste Stromanbieter in Hamburg. Nach Informationen des Hamburger Abendblatts von heute will der Stromanbieter, der ab 1. Oktober 1999 Strom liefern kann, bis zum Jahresende 10 000 Neukunden gewonnen haben. Dabei beschränkt sich das Unternehmen nicht nur auf seine Funktion als Stromanbieter. Es will sich zudem von Anfang an auch als Dienstleister positionieren. So sollen den Kunden beispielsweise alle Strom-Umstellungswege abgenommen werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Verivox: Preislasten beim Strom sind ungleich verteilt
Strom ist aufgrund von steigenden Netzentgelten und zusätzlichen Abgaben in den vergangenen Jahren immer teurer geworden. Auf alle Abgaben wird auch noch die Mehrwertsteuer erhoben. Das gilt für alle deutschen Haushalte. Manche trifft es aber härter als andere.
Umlagen und Handelspreise sinken: Strom bleibt teuer
Strom ist in Deutschland im Vergleich zu anderen EU-Ländern teuer. Und daran ändert sich wohl auch im kommenden Jahr nichts, obwohl staatliche Umlagen und die Beschaffungspreise für die Stromhändler sinken.
Der Preiskampf beginnt: "Privatstrom" von RWE auf dem Markt