Handel und Gewerbe kauften mehr Strom

Die rund vier Millionen Kunden der Stromversorger aus Handel und Gewerbe sind laut VDEW traditionell nach der Industrie und den Haushalten die drittgrößte Verbrauchergruppe der Strombranche. Zum Vergleich: 1991 hatten die vor allem mittelständischen Betriebe rund 57 Mrd. kWh. gekauft. Das waren 13% des von den Stromversorgern abgesetzten Stroms gewesen.
Höhere Netzkosten verteuern den Strom
Die Netznutzungsentgelte werden in vielen Städten steigen. Das wird sich auf den Stromrechnungen für das kommende Jahr niederschlagen. Allerdings sind die Strompreise an der Börse gefallen, wodurch Preissenkungen von Seiten der Stromversorger möglich sind.
Ökostrom-Umlage sinkt 2015 erstmals
Die Ökostrom-Umlage sinkt im kommenden Jahr erstmals, wenn auch nur leicht von 6,24 auf 6,17 Cent je Kilowattstunde. Nach Jahren stetiger Anstiege könnte nun immerhin etwas Entspannung bei den Strompreisen eintreten. Größere Senkungen der Strompreise sind jedoch nicht zu erwarten.
Verbändevereinbarung vereinfacht die Durchleitung
Ein Jahrzehnt Windkraft mit Rückenwind
VDEW-Präsident Dr. Heinz Klinger: "Stromversorger sind größte Nutzer erneuerbarer Energien"